EventSpotter
Erlebe Veranstaltungen in deiner Nähe.
- OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
... gemeinsam Kunst schaffen für junge Leute zwischen 15 und 30 Jahren! An alle, die sich künstlerisch ausdrücken möchten, ohne dafür Geld auszugeben: Jeden zweiten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr. Bei diesen Treffen geht es darum, zusammenzukommen und kreativ zu sein. Es muss nicht perfekt sein! Was erwartet dich? Für mehr Informationen besucht uns auf unserer Website! https://kuenstlerischerausdruckfueralle.my.canva.site Termine 2025: Die Termine werden jeweils von 14 - 17 Uhr stattfinden!
NachmittagTageszeit - Nordico Stadtmuseum Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz, ÖsterreichBarrierefreiNachmittagTageszeit
- - 09.11.2025 18:00Museum Angerlehner, Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels, Österreich
Das Museum Angerlehner zeigt mit Wiederholung als Differenz die erste museale Einzelausstellung des österreichischen Künstlers Claus Prokop. Im Zentrum stehen dabei seine neuesten Werke auf Aluminium, in denen der Künstler ein komplexes Spiel aus Wiederholung und Variation entfaltet, geometrische Formen vervielfältigt und durch Überlagerungen und bewusste rhythmische Störungen zu visuell vielschichtigen Bildkompositionen verdichtet. Prokops Arbeiten sind aber nicht eine bloße Aneinanderreihung von Formen, sondern präzise durchdachte Bildsysteme. Gerade die Methode der Wiederholung wird in die [...]
NachmittagTageszeitKunst und KulturTypMuseumTyp - Bierstindl, Klostergasse 6, 6020 Innsbruck, Österreich
Stellt euch vor, ihr erbt einen Kater. Kein Geld. Kein Schloss. Nur einen Kater. Aber nicht irgendeinen. Dieser hier trägt Stiefel, spricht, hat verrückte Ideen - und sorgt ordentlich für Wirbel. Gemeinsam machen sich Hans und sein Kater Peter auf eine Reise voller Abenteuer. Sie begegnen neuen Freunden, einer Prinzessin und am Ende wartet sogar das große Glück. Ein märchenhaftes Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren - spannend, witzig und mit ganz viel Herz!
KinderPublikumNachmittagTageszeitKunst und KulturTypTheaterTyp - - 09.11.2025 18:00Museum Angerlehner, Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels, Österreich
Drei bekannte Namen in einem Raum: KO KU WA – ein Titel als Programm. Lang hat es gedauert und endlich ist es so weit, die erste gemeinsame Ausstellung der drei Künstler – und nicht zuletzt der drei Freunde – Leopold Kogler, Hans Kupelwieser und Manfred Wakolbinger. Ein besonderes Zusammentreffen unter Freunden, für welches sie sich keinen geringeren Ort ausgesucht haben als die große Ausstellungshalle im Museum Angerlehner. In drei Abschnitten gegliedert geben die Künstler in enger Abstimmung Einblick in ihr aktuelles Schaffen, welches sich von Malerei über Skulptur bis hin zur Fotografie sp [...]
NachmittagTageszeitAusstellungTypKunst und KulturTypMuseumTyp - Theater Telfs, Franz-Rimml-Straße 4, 6410 Telfs, Österreich
Theater Telfs feiert Eröffnung mit „Die Tanzstunde“ Mark St. Germain hat ein berührendes und witziges Stück geschrieben über ein ungleiches Paar, das nur mühsam denselben Takt halten kann, aber im Laufe seiner Tanzstunden viel wichtigere Dinge über den anderen und sich selbst lernt. Ein Zwei-Personen-Stück über Autismus. „Was wäre, wenn das Autismus-Gen aus dem Genpool entfernt würde? Ein Haufen Leute würde in einer Höhle rumstehen, nett miteinander plaudern und nichts gebacken kriegen.“ Temple Grandin Es spielen: Martin Flür & Kathrin Obermoser Regie: Madeleine Weiler Am 2. November ab 18 Uh [...]
AbendTageszeitAusstellungTypKunst und KulturTypTheaterTypVernissageTyp - Theater praesent, Tschamlerstraße 3, 6020 Innsbruck, Österreich
Rote Ohren Fetzen Durch Asche Regie: Ursula Pürrer, Dietmar Schipek, Ashley Hans Scheirl Österreich 1991, 89 min, deutsche Originalfassung mit englischen Untertiteln Mit ROTE OHREN FETZEN DURCH ASCHE schuf das Regietrio Ursula Pürrer, Dietmar Schipek und Ashley Hans Scheirl die wohl schmutzigste Perle des österreichischen Avantgardefilms. Der Underground-Cyberdyke-Streifen mäandert den verworrenen Leben dreier Frauen in der ausgebrannten Stadt Asche im Jahr 2700 nach und zerfetzt dabei jegliche Rollenklischees. In den Straßenschluchten und Kellerlöchern sind sie Getriebene ihrer Obsessionen, R [...]
AbendTageszeitFestivalTypKunst und KulturTypTheaterTyp - Landestheater Linz Musiktheater, Am Volksgarten 1, 4020 Linz, Österreich
Ein Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy Musik von Manu Mayr, verbunden mit Werken u. a. von Jonny Greenwood, Igorrr, John Dowland (in Arrangements von David W. Solomons und Mary Cassidy), Fad Gadget, Stefan Schultze und APPART (Anthony Rouchier). Ein vielschichtiges, zeitgenössisches Klanggefüge zwischen Renaissance, Elektronik und Pop.
BarrierefreiPopGenreAbendTageszeitKunst und KulturTypMusiktheaterTypTheaterTyp - Pfarrkirche hl. Blasius, Eisenstraße, 4460 Losenstein, Österreich
Himmlische Klänge mit dem Ensemble Trombastique / 4 Trompeten, Pauken & Orgel Als konzertierende Instrumente werden 4 Trompeten, Orgel & Pauken/Percussion den Kirchenraum der Pfarrkirche Losenstein mit himmlischen Klängen erfüllen. Der musikalische Bogen wird dabei gespannt von Barockmusik mit dem Adagio von Tomaso Albinoni, über ein Werk von Anton Bruckner bis hin zu ruhigen Balladen in einzigartigen Arrangements für 4 Trompeten, Orgel & Percussion/Pauken. Das Ensemble Trombastique unter der Leitung von Thomas Schatzdorfer konzertiert seit einigen Jahren und gestaltet mit abwechslungsreichen [...]
AbendTageszeitKonzertTyp
