EventSpotter Logo as Placeholder for Cissy & Hugo a Caracas
TheaterArche, Münzwardeingasse, 1060 Wien, Österreich
Musiktheater von und mit Schauspielerin und Autorin RITA LUKSCH und Musiker und Grammy-Gewinner GEORG O. LUKSCH visueller Background von Experimentalfilmer ERICH HEYDUCK Die Schauspielerin, Autorin und Regisseurin RITA LUKSCH entwickelte mit dem Musiker, GRAMMY-Gewinner und Komponisten GEORG O. LUKSCH eine Bühnenperformance, die auf überaus unterhaltsame und eindrucksvolle Weise das turbulente Leben der jungen Kabarettistin Cissy Kraner erzählt - live auf der Bühne mit Gesang, Klavier, Percussion, Theremin und Experimentalfim. Die Schauspielerin & Autorin Rita Luksch hat mit dem Musiker & Grammy-Gewinner Georg O. Luksch dieses Musiktheaterstück über das bekannte Kabarettisten-Paar entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf den jungen Jahren von Cissy Kraner, wie sie 1938 Hugo Wiener kennenlernt und mit ihm nach Südamerika geht. Es geht dabei aber auch um den Spiegel zur heutigen Zeit, wie es ist, den Weg als Künstlerin zu gehen um den eigenen Stil zu finden. Das Programm ist auch als musikalisches Hörspiel auf CD bei Hoanzl erschienen! Als Musiker sind auf dem Album neben Georg O. Luksch auch Alexander Wladigeroff, Daniel Mesquita, Rudi Luksch und Aliosha Biz dabei. Der bekannte Wienerlied-Akkordeonist Rudi Luksch hat im Cafe Schmid Hansl oft mit Cissy Kraner gespielt. Der Vater von Georg und Rudi – Georg Luksch senior hat mit Hugo Wiener Lieder komponiert. Cissy Kraner ist das weibliche Pendant zu Bronner, Qualtinger & Co., ihre legendären Lieder schrieb Hugo Wiener. Jahrzehntelang traten sie im Kabarett Simpl auf, waren auf internationalen Tourneen, im Fernsehen und im Theater in der Josefstadt zu sehen. Für Hans Moser schrieb Hugo Wiener Filmdrehbücher und für Robert Stolz Operettentexte. Das Musiktheater „Cissy & Hugo a Caracas" begeistert mit pointierten musikalischen Nummern und lässt das Publikum in die berührenden Erlebnisse der jungen Sängerin eintauchen. Schauspielerin Rita Luksch und Musiker Georg O. Luksch bringen die aufregendst
Typ
Konzert
Typ
Theater
Typ
Ausstellung
Tageszeit
Abend
Typ
Kabarett
Typ
Kunst und Kultur
Typ
Musiktheater