Theater Telfs feiert Eröffnung mit „Die Tanzstunde“
Mark St. Germain hat ein berührendes und witziges Stück geschrieben über ein ungleiches Paar, das nur mühsam denselben Takt halten kann, aber im Laufe seiner Tanzstunden viel wichtigere Dinge über den anderen und sich selbst lernt.
Ein Zwei-Personen-Stück über Autismus.
„Was wäre, wenn das Autismus-Gen aus dem Genpool entfernt würde? Ein Haufen Leute würde in einer Höhle rumstehen, nett miteinander plaudern und nichts gebacken kriegen.“ Temple Grandin
Es spielen: Martin Flür & Kathrin Obermoser
Regie: Madeleine Weiler
Am 2. November ab 18 Uhr findet vorab die Vernissage "Ausstellung im Dunkeln" statt: es werden die Bilder (die zugleich zum Bühnenbild des Stücks beitragen) des Künstlers Ewald Hinteregger gezeigt. Im Beisein des Künstlers werden die Werke im Dunkeln "erarbeitet" und "gefunden". Diese Veranstaltung ist bei freiem Eintritt und benötigt keine Reservierung. Die Ausstellung kann aber auch immer 2 Stunden vor den Vorstellungen am 9.11, 15.11, 21.11, 22.11, 23.11 und am 28.11 & 29.11 zusammen mit dem Künstler begutachtet und diskutiert werden.
Premiere: 7. November: 20 Uhr
Weitere Spieltermine:
9. November: 18 Uhr
15. November: 20 Uhr
16. November: 10 Uhr (Matinee und anschließende Gesprächsrunde mit Fachleuten über das Thema)
21. November: 20 Uhr
22. November: 20 Uhr
23. November: 18 Uhr
28. November: 20 Uhr
29. November: 20 Uhr
Wo: Theater Telfs, Franz-Rimml-Straße 4, 6410 Telfs.
Anfragen: info@theater-telfs.at
Rechte: Rechte: Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg
ZVR: 1019208656