JUNGES THEATER LIESING Premiere "Wo ist Walzer?" - Im Rahmen von JOST 2025.
Performance für junges Publikum (14+)
Dauer: 60 Min.
Johann Strauss II schrieb mit An der schönen blauen Donau Musikgeschichte. Seit 1867 untrennbar mit Österreich verbunden, ist der „Donauwalzer“ fixer Bestandteil des Neujahrskonzerts, ORF-Kennmelodie und Werbesoundtrack. Doch warum löst er so oft ein Gefühl von Heimat aus?
Was ist Heimat?
Kindheitserinnerung, Utopie oder politisches Konstrukt? Ein Gefühl von Zugehörigkeit – aber auch Abgrenzung.
Ein tänzerischer Blick auf Herkunft, Vertrautheit und die Zukunft dieses Begriffs.
CREDITS
Idee, Konzept: kollektiv kunststoff
Choreografie: Stefanie Sternig
Dramaturgie: Christina Aksoy
Performance: Raffaela Gras, Michael Gross, Kamil Mrozowski, Kamel Jirjawi
Video: Waltraud Brauner
Musik: Peter Plos, Theresa Eipeldauer, Didi Kern
Kostüm, Bühne: Sophie Baumgartner, Jo Plos
Licht: Bartek Kubiak
Grafik: Theresa Plos
Eine Koproduktion von kollektiv kunststoff mit Johann Strauss 2025 Wien in Kooperation mit Junges Theater Wien.
Ticketinfo & Ticketpreise:
Vorverkauf*: € 8,50 / Early Bird**: € 7,50 / Tageskassa: € 11,00
* Vorverkaufspreis gültig bis 48h vor Veranstaltungsbeginn, danach Tageskassa-Preis
** Early Bird gültig bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Die Tageskassa öffnet 1h vor Veranstaltungsbeginn
Typ
Theater
Tageszeit
Abend
Typ
Kunst und Kultur
JOST 2025-Uraufführung 'WO IST WALZER?'-kollektiv kunststoff - EventSpotter