KULTURFRÜHSTÜCK des DACHVERBAND SALZBURGER KULTURSTÄTTEN Transparenz der Bundes-Kultur-Förderung „Die Kürzungen der allgemeinen Kunst- und Kulturfinanzierung um 10 Mio. € treffen die Freie Szene massiv. Besonders betroffen sind Künstler*innen, Kulturvereine, Projekte, Festivals und Initiativen, die ohnehin oft unter prekären Bedingungen arbeiten“, schreibt Thomas Diesenreiter in der aktuellen Ausgabe der KUPF-Zeitung 195/2025. Welche Auswirkungen haben die aktuellen Bundesbudgetprognosen für die zeitgenössische Kultur – insbesondere in Salzburg? Und vor welchen Herausforderungen steht der freie Kunst- und Kultursektor in den kommenden Jahren? Im Rahmen des Jahresschwerpunkt 2025: Transparenz - MARK Salzburg gibt Thomas Diesenreiter einen Einblick in die geplanten Kürzungen sowie in die ungleiche Verteilung der Bundesmittel zwischen den Bundesländern. Fachlicher Input: Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der Kulturplattform Oberösterreich – KUPF OÖ, ist in den Bereichen Kulturpolitik, Beratung und Finanzen tätig. Kulturpolitisch engagiert er sich im Umfeld der freien Kulturszene Linz, war Vorsitzender des Linzer Stadtkulturbeirats und Mitglied der Steuerungsgruppe zur Entwicklung des Linzer Kulturentwicklungsplans. Darüber hinaus publiziert er regelmäßig zu kultur- und medienpolitischen Themen in Fachzeitschriften und auf seinem Blog. Ehrenamtlich ist er Vorstandsmitglied der IG Kultur Österreich. Das MARK Salzburg und der Dachverband.Kultur freuen sich auf rege Teilnahme, feine Frühstücksverpflegung inklusive! Um Anmeldung zwecks Dispo wird gebeten unter: https://www.termino.gv.at/meet/b/460a9851218288d55683c8ecc45ab37b-506322