Veranstaltungen in Linz - EventSpotter
Entdecke die neuesten Veranstaltungen in Linz. Von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Workshops
- Theater MAESTRO, Bismarckstraße 18, 4020 Linz, Österreich
theater tabor - "Die dumme Augustine - ein Zirkusstück" von Otfried Preußler, ab 4 Jahre
BarrierefreiNachmittagTageszeitKunst und KulturTypTheaterTyp - Theater in der Innenstadt, Museumstraße 7a, 4020 Linz, Österreich
Eine Schauspieltruppe und ein Weihnachtsklassiker – was kann da schon schiefgehen?Eigentlich alles! Während sich Ebenezer Scrooge mit den Geistern der Weihnacht herumschlägt, kämpft das Ensemble mit technischen Pannen, verlorenen Requisiten und einem hyperaktiven Kostümbildner. Schauspieler vergessen ihre Texte, Kostümwechsel werden zum Leistungssport und das Chaos nimmt seinen Lauf.Doch wie immer gilt die goldene Theaterregel: Die Show muss weitergehen!Eine rasante Weihnachtskomödie voller Pannen, Pointen und jeder Menge Lachtränen! Nicht ganz besinnlich, aber verdammt unterhaltsam – für alle [...]
LaufenSportAbendTageszeitKunst und KulturTypTheaterTyp - Anton Bruckner Privatuniversität, Alice-Harnoncourt-Platz 1, 4040 Linz, Österreich
Konzert, Klassenabend, Kaleidoskop Wann und Wo: 24.11.2025 - 14:00 - Reinhart-von-Gutzeit-Saal Abhaltungsstatus: fix Kosten: Eintritt frei Veranstalter: Holzblasinstrumente Kontakt: Rohrsdorfer, Peter; Mag. Themen: Vortragsabend, Klassenabend, Kaleidoskop
NachmittagTageszeitKonzertTyp - Nähküche. Eine offene Nähwerkstatt, Nestroystraße 10, 4040 Linz, Österreich
Was gibt es netteres als selbstgemachte Weihnachtsgeschenke? Wir knüpfen gemeinsam Schlüsselanhänger, Christbaumschmuck, Untersetzer, …
NachmittagTageszeitWorkshopTyp - Anton Bruckner Privatuniversität, Alice-Harnoncourt-Platz 1, 4040 Linz, Österreich
Vortrag mit musikalischer Umrahmung Einmal jährlich findet im Wintersemester an der ABPU die ABF-Infoveranstaltung statt. Diese richtet sich an potentielle Bewerber*innen bzw. ihre Eltern. Nach einem kurzen Vortrag über die Begabtenförderung, besteht die Möglichkeit Fragen zum Anmeldeprozedere sowie zu den Prüfungsanforderungen zu stellen. ABF Studierende sorgen für die musikalische Umrahmung. In Kooperation mit dem OöLMSW & Musikgymnasium Informationsveranstaltung Wann und Wo: 24.11.2025 - 18:00 - Reinhart-von-Gutzeit-Saal Abhaltungsstatus: fix Kosten: Eintritt frei Veranstalter: Akademie fü [...]
AbendTageszeitVorlesungTyp - Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
Programmheft zur Veranstaltung Freuen Sie sich auf das Programmheft zur Veranstaltung – es wird wenige Tage vor dem Konzert hier online abrufbar sein. Im November machen Gäste aus dem hohen Norden Station in Linz: Das Helsinki Philharmonic Orchestra unter Chefdirigent Jukka-Pekka Saraste präsentiert mit dem Violinisten Pekka Kuusisto ein Programm, das die künstlerischen Stärken der Musizierenden perfekt zur Geltung bringt: Saraste und sein Orchester gelten als ausgewiesene Sibelius-Experten – erst kürzlich nahmen sie einen Zyklus aller symphonischen Werke des finnischen Nationalkomponisten auf [...]
BarrierefreiAbendTageszeitKonzertTyp - Anton Bruckner Privatuniversität, Alice-Harnoncourt-Platz 1, 4040 Linz, Österreich
mit Geoffrey Burgess, renomminierter historischer Oboist, Musikwissenschaftler und Co-Autor (mit Bruce Haynes) von „The Oboe“, „The End of Early Music“. “The Practice of History: Learning Early Music” Geoffrey Burgess wird über die Vorbereitung der französischen Übersetzung von The Oboe sprechen, die Anfang nächsten Jahres erscheinen soll, und darüber, wie die Musikausbildung in der Frühen Neuzeit unsere heutigen Ausbildungsmodelle beeinflussen kann. Zusätzlich zu seinem Vortrag wird Dr. Burgess Oboen- und Kammermusikunterricht geben. Alle Instrumentalensembles sind willkommen. Gastkurs, Works [...]
VormittagTageszeitDiskussionTypVorlesungTypWorkshopTyp - Anton Bruckner Privatuniversität, Alice-Harnoncourt-Platz 1, 4040 Linz, Österreich
Der Komponist, Pianist und Pädagoge Yoram Paporisz (1944-1992) wurde als Kind jüdischer Eltern in Polen geboren, studierte in Israel, Italien und Deutschland. Gegen die Vereinzelung des Menschen setzt Paporisz die interkulturelle Begegnung in der Musik. Ziel des Projektes ist die Erschließung und Verbreitung des kompositorischen Schaffens Paporiszs. Durch das Gesamtprojekt soll das pädagogisch wertvolle und aktuelle Schaffen erschlossen und bekannter gemacht werden. In Kooperation mit Ute Paporisz (Koblenz) und Prof. Claus-Christian Schuster (Wien) Gastkurs, Workshop, Tagung, Symposium Wann un [...]
NachmittagTageszeitDiskussionTypKonzertTypVorlesungTypWorkshopTyp - - 25.11.2025 20:00Salonschiff Fräulein Florentine, Heinrich-Gleißner Promenade 1, 4040 Linz, ÖsterreichAbendTageszeit
- BarrierefreiAbendTageszeitKunst und KulturTypTheaterTyp