EventSpotter Logo as Placeholder for Isabella Straub & Anna Weidenholzer

Isabella Straub & Anna Weidenholzer

Atrium, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, Österreich

Isabella Straub Geboren in Wien, Studium der Germanistik und Philosophie. Viele Jahre Journalistin, danach Werbetexterin. Autorin seit 2013. Dozentin für kreatives Schreiben. Hobby (sagt man das noch?): zeitgenössische Kunst. Bei Blumenbar/Aufbau Berlin erschienen die Romane „Südbalkon“, „Das Fest des Windrads“ und „Wer hier schlief“. „Nullzone“ erschien 2025 bei Elster & Salis Wien. Preise und Auszeichnungen: Walter Serner-Preis, Debütpreis der Erfurter Herbstlese, Deutscher Kurzgeschichtenpreis, FM4 Wortlaut, Residenzstipendium im Mare-Künstlerhaus der Roger Willemsen-Stiftung Wentorf, Erfurter und Hamburger Stadtschreiberin. Shortlists: Alfred Döblin-Preis, Wortmeldungen Literaturpreis, Franz-Tumler-Preis, Wartholz Literaturpreis, Bremer Literaturpreis, MDR-Literaturpreis … Mehrere Jahresstipendien des Deutschen Literaturfonds, der LiterarMechana, des Landes Kärnten und des österreichischen Bundesministeriums für Kunst/Kultur. Nullzone Alles steht Kopf in den 22 Stockwerken des Kratzer. Das schiefe Hochhaus mit Sozialwohnungen in einem Wiener Stadtentwicklungsgebiet soll einem futuristischen Luxus-Immobilienprojekt weichen – und das lässt völlig unterschiedliche Lebensentwürfe aufeinandertreffen. Ein Roman, der um die Frage kreist: Wie wollen wir künftig zusammenleben? Anna Weidenholzer Anna Weidenholzer, 1984 in Linz geboren, lebt in Wien. Ihr erster Roman, Der Winter tut den Fischen gut, war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. 2013 wurde sie mit dem Reinhard-Priessnitz-Preis ausgezeichnet. Ihr Roman Weshalb die Herren Seesterne tragen wurde 2016 für den Deutschen Buchpreis nominiert. 2017 erhielt sie den Outstanding Artist Award für Literatur der Republik Österreich. Hier treibt mein Kartoffelherz Wie in einem Panoramabild, wie auf der geplanten detailgetreuen Nachbildung des Ortszentrums stehen sie aufgereiht: der Nachbar, der den Arbeitsmantel trägt, der Flachländer, der jeden 21. Oktober nach dem Zimmer N

Accessible Logo
Barrierefrei
Tageszeit
Abend
Typ
Festival

Ähnliche Veranstaltungen