Programmheft zur Veranstaltung Freuen Sie sich auf das Programmheft zur Veranstaltung – es wird wenige Tage vor dem Konzert hier online abrufbar sein. Die Nacht als Sphäre des Träumerischen, des Irrationalen, des Geheimnisvollen, der Sehnsucht übt seit dem 19. Jahrhundert eine magnetische Anziehungskraft auf Dichter:innen, bildende Künstler:innen und Komponist:innen aus. Eine Auswahl der berühmtesten ›Nacht-Stücke‹ lässt Isata Kanneh-Mason in ihrem Klavierrecital aufeinandertreffen, darunter Ludwig van Beethovens weltberühmte ›Mondschein‹-Sonate, Maurice Ravels Gaspard de la nuit nach Gedichten von Aloysius Bertrand und die Klavierstücke Nocturne und Halo der britisch-bulgarischen Komponistin Dobrinka Tabakova. Als Gegenpol zu den atmosphärischen Klängen der Nacht rundet Beethovens energetische ›Waldstein‹-Sonate das Programm ab.
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
Tageszeit
Typ
Ähnliche Veranstaltungen

folkshilfe
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Grand Hotel Federspiel
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Südosteuropa trifft Salzburg
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Familienführung
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Tarzan
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Im Tonlabor
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
