Mitte des 17. Jahrhunderts begann England, Tee aus China zu importieren. Die Gattin von König Karl II., Katharina von Braganza, machte das Heißgetränk – zu dieser Zeit noch »China drink« genannt – in englischen Adelskreisen bekannt. Später etablierte sich der berühmte English Afternoon Tea, um die Zeit zwischen Mittag- und Abendessen zu überbrücken, als häusliches Ritual in allen Bevölkerungsschichten. Mit englischen Kompositionen aus dem 17. und 18. Jahrhundert unternehmen die Musiker:innen von MokkaBarock eine Reise durch vergangene Zeiten. Melodien, die vom nebligen Schottland oder den geschäftigen Straßen Londons inspiriert sind, transportieren das musikalische Flair der britischen Teekultur. Dabei stehen Werke von Nicola Matteis, Arcangelo Corelli, Henry Purcell, John Playford oder Georg Friedrich Händel auf dem Programm.
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
Typ
Tageszeit
Ähnliche Veranstaltungen

Im Tonlabor
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

The Grimm-Andersen Sessions
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Eine Geschichte vom Nikolaus
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Kreta trifft Innviertel
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Wildschut, Barragán & Wiesensee
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Helge Schneider & Band
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
