EventSpotter Logo as Placeholder for THE HIDDEN CAMERAS (CA)

THE HIDDEN CAMERAS (CA)

Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, Österreich

THE HIDDEN CAMERAS The Hidden Cameras Foto: Max Zerrahn The Hidden Cameras, dieses fluid geformte Kollektiv aus Toronto, das Joel Gibb 2001 als sein geistiges Kind ins Leben rief - ein Orchester aus klassisch geschulten Streichern und autodidaktischen Rebellen - das Folk mit Rock, Balladen mit hymnischer Ekstase vermengt und die Grenzen des Indiepops neu zeichnet. Nun, in einem intimen Solo-Setting, das an die rohen Ursprünge von Ecce Homo (2001) erinnert, entblößt Gibb nicht nur seine Stimme, sondern die Seele eines Werks, das Millionen Streams auf Plattformen wie Spotify und SoundCloud umfasst. Hier, fernab der opulenten Bühnenbilder mit Go-Go-Tänzern in Balaklavas und Chören, die Kirchen in Tanzhallen verwandelten, wird die Essenz pur: Gibb, der Berliner Nomade, der einst in Pornokinos und Parks auftrat, webt ein Geflecht aus unterschiedlichen Fäden – zarte Folk-Melodien, die von The Smell of Our Own (2003) stammen und als Meilenstein des Chamber Pops gelten, rockige Ausbrüche aus Mississauga Goddam (2004), balladeske Introspektionen und poppige Anthems, die das gesamte Spektrum der Cameras durchmessen. Doch diese Rückschau ist kein bloßer Nostalgie-Trip; sie mündet in die Zukunft. Erstmals präsentiert Gibb neu produzierte Dance- und Elektro-Songs aus dem aktuellen Album BRONTO. Titel wie „How Do You Love?“ oder die an Ennio Morricone und Vangelis angelehnten Instrumentale aus BRONTO klingen wie eine Reinkarnation: euphorisch-melancholisch, mit Basslinien, die den Körper zum Zittern bringen, und Streichern, die von langjährigem Weggefährten Owen Pallett arrangiert wurden. Es ist, als ob Gibb, der einst die erste kanadische Band bei Rough Trade war und damit Türen für Indie-Künstler wie Arcade Fire öffnete, nun die Schatten seiner baptistischen Kindheit in neonbeleuchtete Ekstase taucht – ein Soundtrack für die „Indie boy gone bad“, wie der Guardian kürzlich titelte. Die Bedeutung der Hidden Cameras reicht tiefer als bloße Alben:

Typ
Konzert
Genre
Dance
Genre
Folk
Tageszeit
Abend
Genre
Rock

Ähnliche Veranstaltungen