Nordico Stadtmuseum Linz Events - EventSpotter
Kommende Veranstaltungen im Nordico Stadtmuseum Linz
Wir öffnen die Box: Geschichte der Erinnerung I. Wie spricht Linz über sich und den Nationalsozialismus?
Nordico Stadtmuseum Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz, ÖsterreichWir öffnen die Box. Gemeinsam über schwierige Geschichte sprechen ist ein Format, das zum offenen Austausch und Lernen in sorgfältig moderierten und gemeinsam gestalteten Gesprächsrunden einlädt. In Bezugnahme auf den Nationalsozialismus in Linz geht es dabei um seine Vorgeschichte, sein Entstehen, das Fortwirken von Ideologie, Antisemitismus und Ausgrenzung bis in die Gegenwart hinein. Jeder Termin gibt Denkanstöße durch den Input eines Gasts. Davon ausgehend erarbeiten wir Gedanken und Fragen, die wir mit der Ausstellung Sehnsucht Fri [...]
BarrierefreiAbendTageszeitAusstellungTypKunst und KulturTypMuseumTypÖffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum
Nordico Stadtmuseum Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz, ÖsterreichBarrierefreiNachmittagTageszeitAusstellungTypGeführte TourTypKunst und KulturTypMuseumTypÖffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum
Nordico Stadtmuseum Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz, ÖsterreichEine Stornierung des Angebotes ist bis zu 2 Tagen vor dem gebuchten Termin kostenlos. Bei Nichterscheinen am Tag der gebuchten Führung wird eine Storno-Gebühr in Höhe von € 30 verrechnet. Am Tag der gebuchten Führung ist eine zeitliche Verschiebung nicht mehr möglich. Im Falle von Verspätungen bitten wir um telefonische Benachrichtigung an der Nordico-Kassa (+43 732 7070 1912)
BarrierefreiNachmittagTageszeitAusstellungTypGeführte TourTypKunst und KulturTypMuseumTypÖffentliche Führung durch die Aktuellen Ausstellungen des Nordico Stadtmuseum
Nordico Stadtmuseum Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz, ÖsterreichKarin Schneider (Leitung der Kunstvermittlung) berät Sie gerne, um ein passendes Programm für Ihre Gruppe auszuwählen bzw. zusammenzustellen. Schicken Sie eine Email an: kunstvermittlung@lentos.at, sie ruft Sie verlässlich zurück.
BarrierefreiNachmittagTageszeitAusstellungTypGeführte TourTypKunst und KulturTypMuseumTypErinnerungstage
Nordico Stadtmuseum Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz, ÖsterreichMit den Erinnerungstagen am 30. und 31. Januar 2026 lädt das Nordico Stadtmuseum Linz zum zweiten mal zu einem intensiven Dialog über Vergangenheit und Gegenwart ein. Im Zentrum steht die Ausstellung Sehnsucht Frieden. 80 Jahre Kriegsende in Linz 1945/2025 (bis 8. März 2026), die den Übergang von Kriegs- zu Nachkriegsgesellschaft, das Ende der NS-Diktatur und den demokratischen Neubeginn beleuchtet. Das zweitägige Programm bietet vielfältige Perspektiven und schafft Raum für Reflexion und Austausch. Irina Koerdt und Sanja Utech (Architek [...]
BarrierefreiAbendTageszeitAusstellungTypKunst und KulturTypMuseumTypErinnerungstage
Nordico Stadtmuseum Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz, ÖsterreichMit den Erinnerungstagen am 30. und 31. Januar 2026 lädt das Nordico Stadtmuseum Linz zum zweiten mal zu einem intensiven Dialog über Vergangenheit und Gegenwart ein. Im Zentrum steht die Ausstellung Sehnsucht Frieden. 80 Jahre Kriegsende in Linz 1945/2025 (bis 8. März 2026), die den Übergang von Kriegs- zu Nachkriegsgesellschaft, das Ende der NS-Diktatur und den demokratischen Neubeginn beleuchtet. Das zweitägige Programm bietet vielfältige Perspektiven und schafft Raum für Reflexion und Austausch. Irina Koerdt und Sanja Utech (Architek [...]
BarrierefreiVormittagTageszeitAusstellungTypKunst und KulturTypMuseumTypWir öffnen die Box: Geschichte der Erinnerung II. Von Schlussstrichen und Opfermythen
Nordico Stadtmuseum Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz, ÖsterreichWir öffnen die Box. Gemeinsam über schwierige Geschichte sprechen ist ein Format, das zum offenen Austausch und Lernen in sorgfältig moderierten und gemeinsam gestalteten Gesprächsrunden einlädt. In Bezugnahme auf den Nationalsozialismus in Linz geht es dabei um seine Vorgeschichte, sein Entstehen, das Fortwirken von Ideologie, Antisemitismus und Ausgrenzung bis in die Gegenwart hinein. Jeder Termin gibt Denkanstöße durch den Input eines Gasts. Davon ausgehend erarbeiten wir Gedanken und Fragen, die wir mit der Ausstellung Sehnsucht Fri [...]
BarrierefreiAbendTageszeitAusstellungTypKunst und KulturTypMuseumTypWir öffnen die Box: Geschichte der Erinnerung III. Eine Grottenbahn, eine Brücke, zwei Hauptplätze
Nordico Stadtmuseum Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz, ÖsterreichWir öffnen die Box. Gemeinsam über schwierige Geschichte sprechen ist ein Format, das zum offenen Austausch und Lernen in sorgfältig moderierten und gemeinsam gestalteten Gesprächsrunden einlädt. In Bezugnahme auf den Nationalsozialismus in Linz geht es dabei um seine Vorgeschichte, sein Entstehen, das Fortwirken von Ideologie, Antisemitismus und Ausgrenzung bis in die Gegenwart hinein. Jeder Termin gibt Denkanstöße durch den Input eines Gasts. Davon ausgehend erarbeiten wir Gedanken und Fragen, die wir mit der Ausstellung Sehnsucht Fri [...]
BarrierefreiNachmittagTageszeitAusstellungTypKunst und KulturTypMuseumTypWir öffnen die Box: Das Ende ist nicht das Ende II. Friedenstadt Linz und wie weiter?
Nordico Stadtmuseum Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz, ÖsterreichWir öffnen die Box. Gemeinsam über schwierige Geschichte sprechen ist ein Format, das zum offenen Austausch und Lernen in sorgfältig moderierten und gemeinsam gestalteten Gesprächsrunden einlädt. In Bezugnahme auf den Nationalsozialismus in Linz geht es dabei um seine Vorgeschichte, sein Entstehen, das Fortwirken von Ideologie, Antisemitismus und Ausgrenzung bis in die Gegenwart hinein. Jeder Termin gibt Denkanstöße durch den Input eines Gasts. Davon ausgehend erarbeiten wir Gedanken und Fragen, die wir mit der Ausstellung Sehnsucht Fri [...]
BarrierefreiAbendTageszeitAusstellungTypKunst und KulturTypMuseumTyp
