Theater Veranstaltungen in Österreich - EventSpotter
Verpasse kein Theater in Österreich
- Landesmuseum Kärnten, Museumgasse, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
Dauer ca. 50 Minuten in deutscher Sprache Das Grazer Künstler*innen-Duo Marta Navaridas und Alexander Deutinger zeigt im Rahmen des Zugzwang-Festivals Klagenfurt 2025 eine Spezialführung im kärnten.museum mit dem Titel Emancipation of Wonder. Der Rundgang durch die Dauerausstellung basiert auf Kommentaren und Beobachtungen von 8- bis 10-jährigen Schüler*innen zu den Ausstellungsräumlichkeiten und den Exponaten. In einer Reihe von Workshops im Vorfeld lassen sich die Künstler*innen mit verbundenen Augen von den Kindern durchs Museum führen und bitten diese, ihnen auf ihre Weise zu erklären un [...]
NachmittagTageszeitAusstellungTypGeführte TourTypKunst und KulturTypMuseumTypTheaterTypWorkshopTyp - Landestheater Linz Musiktheater, Am Volksgarten 1, 4020 Linz, Österreich
Oper in vier Akten Text von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach dem gleichnamigen Schauspiel von Friedrich Schiller und nach der Erzählung Wilhelm Tell oder Die befreite Schweiz von Jean Pierre Claris de Florian In französischer Sprache mit Übertiteln
BarrierefreiAbendTageszeitKunst und KulturTypMusiktheaterTypOperTypTheaterTyp - Landestheater Linz Musiktheater, Am Volksgarten 1, 4020 Linz, Österreich
Ein Liederabend 10 Jahre nach dem Derby
BarrierefreiAbendTageszeitKunst und KulturTypMusiktheaterTypTheaterTyp - Landesmuseum Kärnten, Museumgasse, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
Dauer ca. 50 Minuten in deutscher Sprache Das Grazer Künstler*innen-Duo Marta Navaridas und Alexander Deutinger zeigt im Rahmen des Zugzwang-Festivals Klagenfurt 2025 eine Spezialführung im kärnten.museum mit dem Titel Emancipation of Wonder. Der Rundgang durch die Dauerausstellung basiert auf Kommentaren und Beobachtungen von 8- bis 10-jährigen Schüler*innen zu den Ausstellungsräumlichkeiten und den Exponaten. In einer Reihe von Workshops im Vorfeld lassen sich die Künstler*innen mit verbundenen Augen von den Kindern durchs Museum führen und bitten diese, ihnen auf ihre Weise zu erklären un [...]
VormittagTageszeitAusstellungTypGeführte TourTypKunst und KulturTypMuseumTypTheaterTypWorkshopTyp - Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10, 1070 Wien, Österreich
Willkommen zur neuen Late Night Show Wiens! FOMP präsentiert ab Herbst 2025 “Late Night Vienna”, die neue Show im Theater am Spittelberg, die Unterhaltung mit satirischer Tagespolitik kombiniert. Gäst*innen aus Kunst und Kultur besprechen aktuelle gesellschaftliche Themen, tauschen sich untereinander aus und werden musikalisch begleitet von der Band “Skinni Coco & The Soul Experience”. Dazu darf natürlich auch nicht eine große Portion Spaß und Ironie fehlen. Moderiert wird das Ganze von Anna Hader. Moderation und Konzept ANNA HADER Band SKINNI COCO & THE SOUL EXPERIENCE Zu Gast ESRAP (Rap) EL [...]
PoetryGenreRapGenreSoulGenreAbendTageszeitKonzertTypKunst und KulturTypTheaterTyp - BarrierefreiAbendTageszeitKunst und KulturTypTheaterTyp
- BarrierefreiAbendTageszeitKunst und KulturTypMusicalTypMusiktheaterTypTheaterTyp
- Gasometer, Guglgasse 6, 1110 Wien, Österreich
Am 24. September 2025 wird die RaiffeisenHalle zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Konzerts: Der weltbekannte Saxophonist Jimmy Sax tritt zum ersten Mal in Österreich auf! Jimmy Sax, der durch seine einzigartige Mischung aus Electronic, Funk, Deep House und Pop weltweit begeistert, lädt das Publikum zu einer unvergesslichen musikalischen Reise ein. Mit über 200 Millionen Streams auf Plattformen wie Spotify und viralen Hits wie „No Man No Cry“ zählt Jimmy Sax zu den spannendsten Künstlern der internationalen Musikszene. Seine Konzerte stehen für pure Energie, mitreißende Rhythmen und eine au [...]
BeatsGenreElectronicGenreFunkGenreHouseGenrePopGenreAbendTageszeitKonzertTypKunst und KulturTypTheaterTyp - Toihaus Theater, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg, Österreich
Heat Island Performance by Chiara Bartl-Salvi Erde, Holz, Asphalt, Erwärmung, Wandel: Der oft nichtbeachtete Boden wird in dieser Performance zum Erzähler und Archiv von Materialveränderungen. In Heat Island setzt Chiara Bartl-Salvi – gemeinsam mit den Tänzerinnen Chihiro Araki und Elena Francalanci – Schuhe als Werkzeug ein. Dabei wird die Reibung mit dem Boden zum zentralen Element von Choreografie und Sound. Eine Wechselwirkung in flüchtiger Intensität, bei der das Aufeinandertreffen von Kräften Rückstände hinterlässt. Reibung als physischer Prozess, aber auch als Interaktion mit urbanen La [...]
AbendTageszeitAusstellungTypKunst und KulturTypTheaterTyp