Veranstaltungen in Linz - EventSpotter
Entdecke die neuesten Veranstaltungen in Linz. Von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Workshops
- Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
Als Benjamin Britten 1969 den Auftrag für eine Oper erhielt, galt er mit Werken wie Peter Grimes, Billy Budd oder The Turn of the Screw bereits als berühmtester Opernkomponist seiner Zeit. Mit seinem neuen Bühnenwerk wagte er sich im Alter von 56 Jahren trotzdem noch einmal auf unbekanntes Terrain, denn die Premiere seiner Oper Owen Wingrave über einen jungen Mann, der den konservativen militaristischen Traditionen seiner Familie zu entfliehen versucht, fand am 16. Mai 1971 nicht auf einer Theaterbühne, sondern in den Wohnzimmern des britischen Publikums statt, wohin der Sender BBC2 die mit en [...]
BarrierefreiFamiliePublikumAbendTageszeitKonzertTypKunst und KulturTypOperTyp - Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
Eine Hommage an den legendären italienischen Filmregisseur Federico Fellini haben Christian Muthspiel und sein 17-köpfiges Ensemble Orjazztra Vienna im Gepäck. Inspiriert von cineastischen Meisterwerken Fellinis wie La Strada – Das Lied der Straße, Stadt der Frauen, Schiff der Träume oder Ginger und Fred erwecken die Musiker:innen romantische, melancholische, dramatische und komische Szenen zum Leben. Dabei vereinen sie einen orchestralen, stellenweise geradezu symphonischen Zugang zum zeitgenössischen Jazz mit viel improvisatorischem Freiraum. Auf diese Weise eröffnet Muthspiel mit seinem aus [...]
BarrierefreiJazzGenreAbendTageszeitKonzertTyp - Tabakfabrik, 4020 Linz, Österreich
Ein Vormittag für Marketing-Profis mit offenem Austausch, bestem Kaffee & konkreten Take-aways Hier kommen Menschen zusammen, die in Unternehmen für Marketing verantwortlich sind – zum Netzwerken und um voneinander zu lernen. Im moderierten Gespräch mit bewusst gewählter kleinerer Gruppe (ca. 15 Teilnehmer*innen) entstehen neue Perspektiven und neue Erkenntnisse durch die Erfahrung anderer. Es treffen Kommunikationsprofis auf Digitalstrateg*innen und Content-Köpfe – alle mit dem gleichen Mindset: offen, kreativ, relevant. Marketingteams sind mit immer komplexeren Anforderungen konfrontiert. Da [...]
VormittagTageszeit - Posthof, Posthofstraße 43, 4020 Linz, Österreich
DIKKA, das rappende Rhinozeros, macht wilde, freche und lustige Songs für starke Kinder - und auch für deren Eltern. Im Sommer und Herbst 2025 kommt DIKKA zurück auf Tour. Mit im Gepäck sind Nashorn-Hits wie "Boom Schakkalakka", "Bis zum Mond", "Mein Hobby ist Ferien" und, und, und. Und natürlich dürfen auch DJ Löwe und AB-Zebra nicht fehlen bei dieser supertollen Party! 2021 veröffentlichte das gutgelaunte Nashorn mit "Oh Yeah" sein Debütalbum. Der Nachfolger "Boom Schakkalakka" erschien 2022 und war erneut bis obenhin voll mit wilden, frechen und lustigen Songs für Kinder - und deren Eltern. [...]
BarrierefreiRapGenreKinderPublikumAbendTageszeitDJTypKonzertTypPartyTyp - Landestheater Linz Musiktheater, Am Volksgarten 1, 4020 Linz, Österreich
Oper in vier Akten Text von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach dem gleichnamigen Schauspiel von Friedrich Schiller und nach der Erzählung Wilhelm Tell oder Die befreite Schweiz von Jean Pierre Claris de Florian In französischer Sprache mit Übertiteln
BarrierefreiAbendTageszeitKunst und KulturTypMusiktheaterTypOperTypTheaterTyp - Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
»Mehr Licht!« – das waren angeblich die letzten Worte des Dichters Johann Wolfgang von Goethe, auf dessen zweiteiliger Tragödie Faust Franz Liszts 1857 anlässlich der Aufstellung des Goethe-Schiller-Denkmals in Weimar uraufgeführte Faust-Symphonie basiert. Die drei Charakterbilder der Komposition für Orchester, Tenor und Männerchor sind dabei jeweils einer der drei Hauptfiguren des Dramas gewidmet: Faust, Gretchen und Mephistopheles. Als ›Prolog‹ zu diesem Werk erklingt die Uraufführung einer Auftragskomposition von Judit Varga. Zur hochkarätigen Besetzung des Abends gehören nicht nur das Orch [...]
BarrierefreiAbendTageszeitKonzertTyp - Theater in der Innenstadt, Museumstraße 7a, 4020 Linz, Österreich
Das ultimative Tribute-Musical an den Spaghettiwestern kehrt zurück!Nach Jahren kommen die Brüder Zacharias und Buddy in ihre Heimatstadt Halleluja Springs zurück – nur um festzustellen, dass der skrupellose Sheriff „Big Joe“ und seine Bande die Stadt fest im Griff haben. Doch mit schlagkräftigen Argumenten, der resoluten Saloonbesitzerin Maria und ihrem kauzigen Vater Fuzzy stellen sie sich dem Unrecht entgegen!Wer die kultigen Prügelwestern liebt, bei den ikonischen Sprüchen laut lacht und zur Musik der Oliver Onions mitwippt, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen!
AbendTageszeitFestivalTypKunst und KulturTypMusicalTypTheaterTyp - Posthof, Posthofstraße 43, 4020 Linz, Österreich
Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute reinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus vom Petutschnig Hons machen. Viele haben es beim Kultbauern aus Schlatzing versucht und alle haben sich ihre Goldzähne ausgebissen. Hons, der Anzugträgern gegenüber bissiger ist als ein vegan gefütterter Dobermann, hat die Schule des Lebens besucht und er war ein Musterschüler, der sich an jede einzelne Unterrichtseinheit erinnert. In seinem neuen Programm "Bauernschlau" führt die wortgewaltige Kraft [...]
BarrierefreiAbendTageszeit - Stadtwerkstatt, Kirchengasse 4, 4020 Linz, Österreich
Erfahrene Musikjournalist:innen wissen, dass die Band Viech von Album zu Album gern Hasenhaken schlägt. Und so darf man sich auch am 6. – in einer Vollmond-Session entstandenen – Album auf neue Wendungen und ungehörte Klänge freuen. Darunter Lachkrämpfe, Wolfsgeheul, Kokosnuss-Galopp und – oh! – weitere Lead-Stimmen. Ihrer seit 2011 gepflegten Kernkompetenz bleiben Viech aber treu. Und diese lautet: Reflektierte Popmusik, die unsere Hörgewohnheiten wohltuend gegen den Strich bürstet. Viech zählen zu den spannendsten Stimmen der österreichischen Musikszene. 2011 von Paul Plut und Andreas Klinge [...]
BarrierefreiRockGenreAbendTageszeitKabarettTypKonzertTypKunst und KulturTyp