Veranstaltungen in Wien - EventSpotter
Entdecke die neuesten Veranstaltungen in Wien. Von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Workshops
- BarrierefreiNachtTageszeit
- NachtTageszeitDJTyp
- Treffpunkt: U3 Schlachthausgasse Ausgang stadtauswärts oben, (Würtzlerstr./Markhofg.) , 1030 Wien, Österreich
Historiker Anton Tantner durchquert mit uns ein raues Stück Wien: Im Eck von Baum- und Schlachthausgasse umfloss eine Donau-Schlinge das Erdberger Mais, am Ufer befanden sich die Ausläufer des Linienwalls, Schmuggelpfad inklusive. Am angrenzenden Gebiet der Schlachthofgründe schrieb die Arenabewegung 1976 Wiener Subkulturgeschichte und mit St. Marx für Alle regt sich erneut Widerstand. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl! Bitte um verbindliche Anmeldung! Gutes Schuhwerk erforderlich!
VormittagTageszeit - Stadtsaal Wien, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien, Österreich
Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Doch 2023 rastete die hyperaktive Wortschleuder auf dem Parkplatz des Lebens und gönnte sich eine Auszeit von 9 Monaten! Eine Schwangerschaft lang nix tun! Ganz ohne Pandemie! Und das soll ein Leistungsträger sein? Na, wenn das jeder machen würde! Unzählige Pointen haben sich aufgestaut. Und Pointen verhalten sich wie Hunde mit voller Blase. Sie müssen einfach raus. Und deswegen geht sie wieder auf Tournee. Die nagelneue, backfrische Version von seinem stadionreifen Durchbruchs-Programm: Wer langsam [...]
VormittagTageszeit - Wiener Theater Schnitzlerei, Hütteldorferstraße 141, 1140 Wien, Österreich
Hilfe- es spukt! In der Wiener Theater Schnitzlerei passieren in letzter Zeit eigenartige Dinge: Seltsame Geräusche sind zu hören, das Licht flackert immer wieder und vor kurzem ist plötzlich eine uralte, schwebende Kiste erschienen. Grund genug Wiens berühmteste Geisterjägerin zu rufen: Franziska Zitternix von der WGBV, der Wienergeisterbekämpfungsvereinigung. Doch die furchtlose Frau Zitternix kann bei ENDSTATION ZAUBERTOR eure Hilfe mehr als gut gebrauchen: Das weißbekleidete Wesen, das sie in der Schnitzlerei entdeckt, ist kein gewöhnliches Gespenst, sondern eine vergessene Märchenfigur, d [...]
MittagTageszeitKunst und KulturTypTheaterTyp - Wiener Stadthalle, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 Wien, Österreich
Jannik Sinner führt Weltklasse-Feld an - Top-News für die heimischen Tennis-Fans! Jannik Sinner geht bei den Erste Bank Open an den Start. Damit stehen nicht weniger als fünf Top-Ten-Asse auf der Nennliste der Erste Bank Open. Der Superstar aus Südtirol wird zum sechsten Mal bei jenem Turnier aufschlagen, das ihm in den vergangenen Jahren besonders ans Herz gewachsen ist. Aktuelle haben ihr Antreten in Wien bereits bestätigt: Jannik Sinner (ITA/1), Alexander Zverev (GER/3), , Alex de Minaur (AUS/8), Lorenzo Musetti (ITA/9), Karen Khachanov (10) sowie die beiden US-Amerikaner Tommy Paul und Fr [...]
TennisSportMittagTageszeit - Treffpunkt: U6-Station/Ausgang Tscherttegasse, U6-Station/AusgangTscherttegasse , 1120 Wien, Österreich
Die Stadt erinnert sich – und sie vergisst. Im Wien der Nachkriegszeit entstanden zahlreiche soziale Infrastrukturen. Getragen von Aufbruchstimmung und der Vision einer solidarischen Gesellschaft prägten sie die Stadt. Heute sind die Ideen dahinter oft nur noch schemenhaft zu erkennen. Entlang der zwei Wohnsiedlungen Am Schöpfwerk der 1950er- und 1970er-Jahre folgt die Stadterkundung mit Christina Schraml, Carina Sacher, Lukas Vejnik und Katharina Höglinger diesen Spuren und fragt: Wo klaffen Lücken im Gedächtnis der Stadt – und wie lassen sie sich füllen? Begrenzte Teilnehmer:innenzahl! Bitte [...]
NachmittagTageszeit - Das T/abor, Taborstraße 51, 1020 Wien, Österreich
Welchen Rhythmus hat die Stadt? Wie kann man Raum und Zeit hörbar machen? Was kann Radio für die Vermittlung aktivistischer, künstlerischer und wissenschaftlicher Strategien leisten? Lerne mit Radio dérive Sounds, Interviews, Umfragen oder Texte aufzunehmen und zu kurzen Hörbeiträgen zu verarbeiten. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl! Bitte um verbindliche Anmeldung! Bitte mitbringen: Smartphone mit vollem Akku und Ladekabel, Kopfhörer mit Kabel (Falls jemand ohne Smartphone teilnehmen möchte, bitte bei der Anmeldung erwähnen.)
NachmittagTageszeit - Treffpunkt: Alte WU Haupteingang, Augasse 2-6, 1090 Wien, Österreich
Gemeinsam öffnen wir ein Raum-Zeit-Portal und begeben uns auf eine Erkundungstour durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der alten Wirtschaftsuniversität. Lauscht, beobachtet, erfindet – und werdet Teil unseres spekulativen Forschungsteams. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl! Bitte um verbindliche Anmeldung!
NachmittagTageszeit - FLUCC, Praterstern 5, 1020 Wien, Österreich
Ein besonderer Monat, die Jahreszeit der goldenen Farben findet Einklang. Das "Fonds Soziales Wien" erstellt jährlich für den "Monat der Senior:innen" den ganzen Oktober lang ein reichliches Angebot an abwechslungsreiche Veranstaltungen aus Kunst, Kultur, Bewegung und Begegnung für Gesundheit und Lebensfreude im Miteinander. So stehen auch wir mit "techNOage" ein weiteres Jahr mit im Programm und freuen uns auf Neugierige Tanzfreudige des elektronischen Vierviertetakts. EINGELADEN sind aber nicht nur Senior:innen, sonder alle die auf ein Samstagnachmittags - Tänzchen lust haben...Und wie imm [...]
BarrierefreiNachmittagTageszeit