Treibhaus, Angerzellgasse 8 Am Volksgarten, 6020 Innsbruck, Österreich
DA SUMMA ISCH UMMA: DARUM GIBTS AB SOFORT DEN TREIBHAUS*HERBST*PASS als heilmittel gegen die herbstdepression. der TREIBHAUS*HERBST*KONZERT*PASS kostet nach wie vor 44€30 & gilt für (fast) alle konzerte im treibhaus - von jetzt bis 32.12. 2025. es gibt ihn im treibhaus-cafe oder online hier. AN DEN SCHWEINE-HUND UND DRECKIGSTEN FOCK NORBERT CONRAD KASER An den SCHWEINE-HUND und dreckigsten Fock Norbert Conrad KASER Norbert C. Kaser Brixner Rede von 1969 – Buchpräsentation. Es lesen Johann Nikolussi & Rainer Egger, Musik von Bert Breit mit Matthias Legner AN DEN SCHWEINE-HUND UND DRECKIGSTEN FOCK NORBERT CONRAD KASER Matthias Breit (Hg.): bei goethe ist stop. norbert c. kasers brixner rede 1969 - Buchpräsentation - in Zusammenarbeit mit dem Gemeindemuseum Absam. Es lesen Johann Nikolussi und Rainer Egger, Musik von Bert Breit mit Matthias Legner am Vibraphon Ausschnitte aus dem Originalmitschnitt der Rede sind zu hören. Die Rede, die Norbert Conrad Kaser am 27. August 1969 bei der Studientagung der Südtiroler Hochschülerschaft in Brixen hielt, wurde nicht zu Unrecht immer wieder als Geburtsstunde der neuen Südtiroler Literatur bewertet. Denn Kasers Rede lässt an Klarheit nichts zu wünschen übrig: »Bei Goethe ist stop. Goethe, die große Warntafel an der Kreuzung nach Süden … So sind unsere Dichter, so ist auch unser Dichterbild : verlogen, verkitscht und kraftlos. Gesänge an die Abendsonne im Bozner Talkessel, Trauer, Tränen und immer wieder Herbst.« DEN TIROLER ADLER WIE EINEN 'GIGGER' RUPFEN: KASERS FOLGENREICHES SCHLACHTFEST Joachim Leinter über Norbert C. Kaser bzw über/aus Mathias Breit's Buch "bei goethe ist stop. norbert c. kasers brixner rede 1969". - erschienen in der TT (25.8.2025) .„99 % unserer Südtiroler Literaten wären am besten nie geboren, meinetwegen können sie noch heute ins heimatliche Gras beißen.“ So fängt die Rede an. Sie ist als Polemik konzipiert. Die althergebrachte Ordnung wird angeschossen, der „Gigge