Treibhaus, Angerzellgasse 8 Am Volksgarten, 6020 Innsbruck, Österreich
ANNA MABO & DIE BUBEN: MITTELSCHWERE EKSTASE Alte Hunde, kaputte Autos, Väter & Mütter, Alltagsballast & Alltagspaläste, das U-Bahnfahren – ein Querschnitt durch irrelevante Wichtigkeiten & relevante Nichtigkeiten, in Mabos Liedern ist alles, was das Leben so macht. alles ist ekstase weil niemals nichts still steht anna mabo veröffentlicht ihr viertes album „Mittelschwere Ekstase“. der unbedingten rastlosigkeit des bisherigen schaffens folgend, schreibt mabo hier weiter an ihrem werk des immerwährenden aufbruchs, des strebens und suchens nach der ruhe in allen dingen, über die schönheit der welt um sie herum und die schönheit der menschen, die ihr begegnen. hingebungsvoll musizieren anna mabo und ihre buben, glätten selbstangestoßene wogen und flüchten sich in die mittelschwere ekstase, die einem ruhevollen streben gleicht. nie der bewegung verpflichtet oder im stillstand verhaftet, hören wir die drei in einem zustand zügellosen werdens, musikalisch wie textlich breitet sich unter der zuhörerin ein dichter teppich an verschiedenen stilistiken und formen aus. in den vermeintlichen enden und anfängen, den zwischenräumen des ankommens und des aufbruchs hat sich allerlei interessantes eingenistet, das mabo freudig hervor holt und im licht ihrer klaren sprache zu beschreiben sucht. die „Mittelschwere Ekstase“ ist ein weiterer, wahnwitziger versuch von anna mabo und den buben, alles mit allem zu beschreiben. der sich zunächste aufdrängende widerspruch der ekstatischen (mittel-)schwere entpuppt sich schnell als eine erweiterte betrachtungsmöglichkeit der welt und der dinge, die in ihr passieren: durch die gleichzeitigkeit des ekstastischen und der erschwernis erheben beide aspekte den anspruch, absolut und vollkommen präsent zu sein und zwingen so den betrachter der „mittelschweren ekstase“ ins gleichgewicht des stetigen sich änderns. treu der prämisse folgend, dass PUNK ein ausdruck größter verletzlichkeit und mitgefühls ist,