Sich mit unseren Sinnesorganen, besonders dem HÖREN & SPÜREN, mit Lebensformen und Generationen vor unserer Zeit zu verbinden, ist eine kraftvolle Erfahrung, um sich eine zukunftsförderliche Welt vorzustellen und mitzugestalten. Direkt vor der eigenen Tür der Evolutionsgeschichte von “GAIA, der lebendigen Erde” zu lauschen, dazu laden wir ein – kommet zahlreich, mehrmals oder auch einmal & fühlt Euch zuhause IN Raum & Zeit! Sa, 20. Sep. @Samer Mösl / Treffpunkt MARK Hannakstr. 17 So, 19. Okt. @Gemeinschaftsgarten Pflanzerei Schallmoos / Hans-Lechner-Park Fr, 31. Okt. @Galerie Kerzenfabrik Schallmoos / Sterneckstr. 22 WICHTIG: Für den 20.9. @Samer Mösl bitten wir im Sinn unserer ökoverträglichen Vorbereitungen und Platzwahl um Anmeldung - so können wir abschätzen wie familiär oder auch größer die lauschende Sippe sein wird Die Veranstaltung I (Samer Mösl) und II (Pflanzerei Schallmoos) finden im Freien und wetterunabhängig – so es nicht zu stark regnet – statt. Bitte kleidet Euch entsprechend und nehmt Euch etwas zum (am Boden) sitzen/liegen mit. Info & Aktuelles: Initiative GAIAs – Raum für tiefes Entdecken & gemeinsames Tun @GAIAs Stadthäuschen, Bognerstr. 10, 5020 Salzburg * Web: www.naturreflex.wordpress.com * QR-Code im Bild: https://naturreflex.wordpress.com/.../tausend-jahre-sind.../ * per E-Mail kulturreflex@gmx.at * per Facebook-Zusage Was ist & wer ist denn GAIAs Animate Earth Ensemble? Wir sind in unserer derzeitigen Evolutionsstufe ein „Kollektiv für tiefes Entdecken & gemeinsames Tun“ und verstehen uns als kulturökologisches Kunst- und Wissenschaftsprojekt zur Erforschung von lebenswerten Zukünften im 21. Jahrhundert: * Verbundenheit mit und für das Mehr-als-menschliche Leben * Systemisches Empowerment & Resilienz * Erd-Demokratie Aktuell ko-kreativ unterwegs sind: Christina Pürgy, Markus Brandt, René Zechner, Diana Bilyk, Hary Schneider, Armin Wenger, Elisabeth Zeppetzauer, Christopher Lahr, There