EventSpotter Logo as Placeholder for DIALOGFORUM. JUGEND. KLIMA. FRIEDEN.
FLUCC, Praterstern 5, 1020 Wien, Österreich
Politische und gesellschaftliche Reaktionen auf globale Krisen, wie Klimawandel, bewaffne-te Konflikte oder Flucht und Migration, sind zunehmend von militärischer Sicherheitslo-gik, Aufrüstung und Abschot-tung geprägt. Klimawandel und Kriege gehören derzeit zu den größten Problemen und Herausforderungen, die jun-ge Menschen besonders be-treffen. Wir haben ExpertInnen eingeladen, ihre Position darzu-legen zu Fragen wie: Was sind die größten Probleme im Bereich Klimawandel und welche Maßnahmen können uns aus der Krise führen? Was bewir-ken die in den letzten Jahren weltweit enorm ansteigenden Militärausgaben? Welche Ver-bindungen gibt es zwischen Klimawandel und Kriegen? Wie sehen junge Menschen die Situation und welche Vor-schläge haben sie für friedli-che Lösungen? Wie stellen sich diese Fragen aus einer femi-nistischen, geschlechterspe-zifischen und intersektionalen Perspektive? Input und Diskussion: Helga Kromp-Kolb em.Univ.Prof.Dr. Dr.hc.& Autorin; Institut für Meteorologie und Klimatologie (BOKU-Met) Sophia Stanger Forschung Environmental Peacebuilding im Austrian Centre for Peace (ACP) Anna Schwabegger Vorsitzende der Bundesjugendvertretung Mario Taschwer Koordinator für Wirtschafts- und Friedensfragen bei Attac Österreich Moderation: Hanna Braun (Attac) und Rosa Logar (WILPF Austria) Nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit des Austausches und der Vernetzung. Anmeldung und Rückfragen bitte an Rosa Logar (WILPF): info@wilpf.at Eine Veranstaltung von WILPF Austria in Kooperation mit Attac und dem Kulturzentrum FLUCC. Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.
Accessible Logo
Accessible
Type
Discussion
Time
Evening