»Meisterlich versteht es Herta Müller, Bilder dafür zu finden, wie sich Ohnmacht anfühlt, und was Willkür anrichtet. Sie sind rätselhaft, abgründig, manchmal auch komisch, und immer hochpoetisch.« (Hanser Verlag) Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller wuchs als Teil einer deutschen Minderheit im rumänischen Banat auf. Als sie 1987 in die Bundesrepublik übersiedelte, wurde sie in der Landesaufnahmestelle für Aussiedler in Nürnberg-Langwasser mehrere Tage lang von Bundesnachrichtendienst und Verfassungsschutz verhört. Ihre Erfahrungen mit Heimweh, Fremdheit und der Absurdität der deutschen Bürokratie verarbeitete sie in ihrer 2021 erschienenen Erzählung Der Beamte sagte, eine »Wort für Wort gefundene Geschichte«: Jede Seite des Buches ist eine Collage, die einzelnen Worte wurden aus verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen zusammengeklaubt und erzählen so – mal farbig, mal kursiv, mal in Großbuchstaben – auch auf visueller Ebene ihre eigene Geschichte. Begleitet wird Herta Müllers Lesung nicht nur musikalisch vom Duo Brüggen-Plank, sondern auch von Projektionen ihrer Text-Collagen. Neben ihrer Lesung ist Herta Müller auch im Gespräch mit dem Schriftsteller Ernest Wichner zu erleben, der ebenfalls in Rumänien geboren wurde und später nach Deutschland übersiedelte.
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
Time
Type
Type
Related Events

Von Pfeifen und Registern
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Elvis
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Musica Caesarea
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Ein Haus voll Musik ab 5 Jahren
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Minguet Quartett
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich

Ein Haus voll Musik ab 5 Jahren
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
