Treibhaus, Angerzellgasse 8 Am Volksgarten, 6020 Innsbruck, Österreich
DA SUMMA ISCH UMMA: DARUM GIBTS AB SOFORT DEN TREIBHAUS*HERBST*PASS als heilmittel gegen die herbstdepression. der TREIBHAUS*HERBST*KONZERT*PASS kostet nach wie vor 44€30 & gilt für (fast) alle konzerte im treibhaus - von jetzt bis 32.12. 2025. es gibt ihn im treibhaus-cafe oder online hier. KINGA GLYK - FRÄULEIN BASSWUNDER AUS POLEN - MACHT WELTKARRIERE Kinga Głyk zählt zweifellos zu den aufregendsten Bassistinnen ihrer Generation. Ihr Mix aus Jazz, Funk und Blues fasziniert weltweit - 2017 spielte das 19jährige polnisches Mädchen noch als no-Name im Treibhaus ! Am 09.02. 2017 kam eine 19-jährige unbekannte Musikerin aus Polen ins Treibhaus, begeisterte mit ihrer Band und ihrem virtuosen Bass-Spiel und sorgte ein paar Monate später – wie keine Jazzmusikerin vor ihr – mit unvorstellbaren Klickzahlen ihres „Tears in Heaven“ -Videos für Furore. Im Anschluss daran war sie fast ununterbrochen auf Tournee – spielte kleine Clubs und große Festivals. Es gab praktisch kein Programmheft, das sie nicht mit ihrem Konterfei als Titelbild schmückte,ElbPhilharmonie inclusive.. Innerhalb kürzester Zeit berichteten viele TV Stationen über Kinga, die Magazine wollten ihre Story, Fachblätter rissen sich um sie und so erreichte sie einen enormen Bekanntheitsgrad. Sie wurde vom Liebling der Sozialen Medien zum wahren Konzertpublikumsliebling. Hört selbst .... Kinga Głyk zählt zweifellos zu den aufregendsten Bassistinnen ihrer Generation. Ihr Mix aus Jazz, Funk und Blues fasziniert nicht nur Fans weltweit, sondern zieht auch die Anerkennung der Kritiker auf sich. Mit virtuosem Spiel, einem einzigartigen Groove und einer charismatischen Bühnenpräsenz hat sie sich als feste Größe in der internationalen Jazzszene etabliert. Während ihr virales Bass-Solo zu Eric Claptons Tears in Heaven ihr eine riesige Reichweite verschaffte, ist Kinga weitaus mehr als ein Social-Media-Phänomen. Als Vollblutmusikerin kreiert sie mit einer unnachahmlichen Mischung aus Le