UNITING OUR VOICES „Uniting Our Voices“ veranschaulicht, wie kraftvoll Individuen und Gemeinschaften sein können, wenn sie sich gemeinsam unterstützen, und dass Demokratie nur so stark ist wie diejenigen, die sich für sie einsetzen. Seit einiger Zeit ist unser Alltag von einem Gefühl der Unsicherheit geprägt. Auf das Ende der globalen Pandemie, welches viele als Erleichterung versprachen, folgte unerwartet der Zusammenbruch der gemeinsamen Wahrheiten, die unsere Gesellschaften einst verbanden. Das ständige Schreckgespenst gegenwärtiger und potenzieller zukünftiger Konflikte sorgt für das allgegenwärtige Gefühl, dass keine Alternative zu unserem derzeitigen Zustand möglich oder gar vorstellbar ist. Dystopische Szenarien zu entwerfen, ist jedoch nicht konstruktiv – im Gegenteil, denn es verstärkt nur Endzeit-Stimmungen. In Zeiten wie diesen müssen wir uns auf andere Geschichten konzentrieren: Geschichten, die Solidarität, Zusammenarbeit, freie Meinungsäußerung und gegenseitige Unterstützung in den Mittelpunkt stellen. Nicht die Spaltung der Gesellschaft steht im Vordergrund, sondern das Gemeinsame, der Zusammenhalt, mit vereinten Stimmen Demokratie für alle schaffen. Limpe Fuchs (DE) Zahra Mani (AT/UK) Olga Nosova (DE) Balazs Pandi (HU) Raphaela Shalman (AT) Susanne Rogenhofer aka Sweet Susie (AT) Kinga Toth (HU) Mia Zabelka (AT)