Treibhaus, Angerzellgasse 8 Am Volksgarten, 6020 Innsbruck, Österreich
DA SUMMA ISCH UMMA: DARUM GIBTS AB SOFORT DEN TREIBHAUS*HERBST*PASS als heilmittel gegen die herbstdepression. der TREIBHAUS*HERBST*KONZERT*PASS kostet nach wie vor 44€30 & gilt für (fast) alle konzerte im treibhaus - von jetzt bis 32.12. 2025. es gibt ihn im treibhaus-cafe oder online hier. ROMED HOPFGARTNER GROUP: CD-TAUFE "PATTERN & DECORATION" In Romed Hopfgartners Musik wird Jazz in all seinen Formen, Farben und Möglichkeiten zelebriert. Es geht ihm nicht um verkaufte Strukturen, sondern um schöne Linien zwischen Melodien und Harmonien. Der Titel des Albums „Pattern & Decoration“ des Saxophonisten Romed Hopfgartner mag auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar klingen. Gemeint ist aber jene Strömung der bildenden Künste aus den späten 70ern und 80ern, die sich mit Musterkombinationen und abstrakter Ornamentik beschäftigt hat. Dabei wollte man solche Elemente in den Mittelpunkt rücken, die im Westen als rein dekorativ galten, sowie die dazugehörigen Handwerkstechniken. Ähnlich ist es bei der Musik, die auf diesem Album zu hören ist: Jazz, ein Genre, das oft als etwas staubig oder als „Hintergrundmusik“ abgetan wird, wird hier nun in all seinen Formen, Farben und Möglichkeiten zelebriert. Hier geht es nicht um verkopfte Strukturen, sondern um schöne Linien zwischen Melodien und Harmonien. Mal verspielt und fahrend, mal genussvoll und entspannt. Auf diese Weise hat Romed Hopfgartner eine wundervolle Welt voller Farbe geschaffen, die dem Jazz seinen so besonderen Glanz verleiht. Besetzung: Romed Hopfgartner, Alt- & Sopransaxophon Katerina Kochetova, Klavier Mahan Mirarab, Gitarre Clemens Rofner, Bass Conrado Molina, perc Wolfi Rainer, Schlagzeug ROMED HOPFGARTNER Romed Hopfgartner studierte Saxophon bei Florian Bramböck am Tiroler Landeskonservatorium und bei Wolfgang Puschnig an der Universität für Musik & darstellende Kunst in Wien. Er war in zahlreichen Jazzbands, Kammermusikensembles, Big Bands, Orchestern und Theater