Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, Österreich
SIENA ROOT
Siena Root
Foto: Lisa Hemp
Ein rein analoges Doppel-Live-Album, das das gesamte Spektrum der Band von Licht bis Schatten abbildet.
„Dynamic Root Rock Experience“ ist immer noch der beste Begriff, um die Musik von Siena Root zu beschreiben. Und Und genau darum geht es auch auf dem neuen Doppel-Live-Album „Made in Kuba“. Dies ist der Nachfolger des hochgelobten Live-Albums „Root Jam“ und knüpft in vielerlei Hinsicht da an, wo „Root Jam“ aufgehört hat. Das Live-Album besteht aus Musik aus dem gesamten Katalog der Band, aber keiner der Songs auf diesem Album war auf dem vorherigen Live-Album zu hören. Dies ist natürlich auch eine rein analoge Aufnahme, wie alle Aufnahmen der Band, und wo viele Bands zögern würden, ein komplettes Tonbandgerät für ein Live-Event mitzubringen, ist es für Siena Root ist es eine Selbstverständlichkeit, dies ohne Kompromisse zu tun. Dies ist ein Live-Erlebnis, keine Overdubs oder „Studiotricks“, die Songs werden so gespielt, wie sie gespielt wurden, und die Energie kommt von der Bühne durch die Lautsprecher der Zuhörer. Die Jams sind da, die Improvisationen ebenso wie das gesamte Spektrum von Licht bis Schatten. Das Live-Rückgrat von Siena Root ist das Quartett, bestehend aus Sam Riffer, Love Forsberg, Zubaida Solid und Johan Borgström und bei diesem werden sie auf der Bühne von ihrem langjährigen Waffenbruder Erik Peterson und Lisa Isaksson unterstützt.
Um die rein analoge Qualitätskontrolle zu gewährleisten, hat Toningenieur Ove Noring, der seit 2006 mit der Band zusammenarbeitet, als Tontechniker hinzugezogen, um die drei Shows aufzunehmen.
Für ein optimales Klangerlebnis sollten Sie sich also unbedingt das Vinyl besorgen! Dies ist eine weitere Tradition der Band, denn Siena Root schwören seit Beginn ihrer Karriere auf die schwarze Rille. Bereits 2004 wurde ihr Debütalbum als Doppel-Vinyl veröffentlicht. Der Vinyl-Boom war noch in weiter Ferne und damals war es für eine Newcomer-Ban