Der Verein Kammermusik Traunkirchen und Rotary präsentieren
Sound Of Sommerfrische
Drei Weltstars der Klassischen Musik
Roland Greutter – Violine
Daniel Müller-Schott – Violoncello
Magdalene Ho – Klavier
5 Euro jeder Karte gehen an Rotary.
Die Festliche Konzert-Soirée in der Pfarrkirche Traunkirchen ist nicht nur ein künstlerisch einzigartiges Erlebnis, sondern auch ein Charity-Event. Fünf Euro jeder verkauften Eintrittskarte (Erwachsene) gehen an Rotary Österreich.
Die Künstler.
Roland Greutter - Violine.
Roland Greutter ist weltweit als Solist mit den großen Violinkonzerten aufgetreten – in der Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie, der Elbphilharmonie und im Großen Festspielhaus Salzburg. Über vier Jahrzehnte prägte er als Koordinierter Erster Konzertmeister das NDR Elbphilharmonie Orchester.
Greutter ist ein gefragter Kammermusiker und Festivalgast – etwa beim Marlboro Music Festival, IMS Prussia Cove und dem Schleswig-Holstein Musik Festival. Legendär bleiben seine Collaborations mit Bernstein – der ihn seinen „String-Man“ nannte – sowie mit Maazel und Eschenbach beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Er gibt Meisterkurse und Konzerte beim Shanghai Symphony Orchestra.
Sein Klimaprojekt For Seasons (nach Vivaldi) wurde mit Gold bei den New York Festivals und dem ADC Deutschland ausgezeichnet.
Daniel Müller-Schott – Violoncello.
Daniel Müller-Schott zählt zu den weltweit gefragtesten Cellisten und ist auf allen großen internationalen Konzert- und Festivalbühnen zu hören. Die New York Times beschreibt ihn als „einen furchtlosen Spieler mit überragender Technik“.
In seiner über dreißigjährigen Karriere hat Daniel Müller-Schott eine beeindruckende Diskographie von über 30 Alben bei Deutsche Grammophon, Warner, Pentatone und ORFEO produziert, die mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet wurden.
Daniel Müller-Schott studierte bei Walter Nothas, Heinrich Schiff und Steven Isserlis und wurde von Anne-Sop