Werner Schwab
Das Lebendige ist das Leblose und die Musik
Mit freundlicher Genehmigung von Vinzenz Schwab und Ingeborg Orthofer.
Nach der heftig akklamierten und hocherfolgreichen Inszenierung Alexander Mitterers von „Mein Hundemund“ von Werner Schwab, möchte das Theater im ARTist`s Kaendace damit fortfahren, die Werke Schwabs dem Grazer Publikum eindringlich zu zeigen.
Es ist uns gelungen, die Aufführungsrechte für Schwabs erstes Stück, das bislang nur einmal, 1989 in der Regie Werner Schwabs in der Grazer Bronx gespielt wurde und noch in keiner Gesamtausgabe der Werke von Werner Schwab abgedruckt bzw. aufgelistet ist, zu erhalten.
Schwab nimmt bereits in diesem Stück seine philosophische Grundhaltung dem Leben und dem Theater gegenüber ein und setzt sich mit dem Lebendigen und dem Verwesenden, dem lebend Verwesenden und dem Lebendigem im Verwesenden auseinander.
Premiere am Donnerstag, 11.09.2025 im ARTist`s Graz
Weitere Vorstellungen im ARTist’s Graz
Samstag, 13.09.; Dienstag, 16.09.; Mittwoch, 17.09. und Donnerstag, 18.09.2025
Beginn jeweils 20 Uhr
ARTist`s, Schützgasse 16, 8020 Graz
Bühne und Inszenierung: Josef Maria Krasanovsky
Mit Johanna Hainz und Sonja Kreibich
Livemusik: Robin Prischink
Produktionsleitung: Alexander Mitterer
Technik: Tobias Teichmann
Leading Team
Josef Maria Krasanovsky/ Regie und Bühne
Geboren 1976 in Salzburg, lebt als freischaffender Regisseur und Autor in Wien. Er arbeitet als Gastdozent an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien und der Schauspielakademie Passau (D). Seit 2008 inszeniert er Schauspiel und Musiktheater: Landestheater Linz (AUT), Nationaltheater Sibiu (RO), Theater an der Rott (D), Next Liberty Graz (AUT), Theater Phönix Linz (AUT), Theatertage Heidelberg (D), klagenfurter ensemble (AUT), Garage-X Wien (AUT), Theater Drachengasse Wien (AUT), Theaterfestival Cisneau (MD). In der Saison 2021 wurde seine Inszenierung von Wolfram Lotz’ „Einige Nachrichten an das All“ zum Internation