EventSpotter Logo as Placeholder for YOUKI-Lesung | Experiment Literatur | Caspar-Maria Russo & Janne Marie Dauer
Alter Schlachthof, Dragonerstraße 22, 4600 Wels, Österreich
In alljährlicher schöner Kooperations-Tradition übernimmt das junge Festivalteam den Literaturabend. Kuratiert von Jana Waldhör präsentiert im Rahmen des International Youth Media Festivals Caspar-Maria Russo seinen Roman „Prinzip Ungefähr" (Residenz Verlag). Die Graphic Novel Künstlerin Janne Marie Dauer wird entweder aus ihrer schönen Graphic Novel „Auerhaus" (Aufbau Verlag) oder einer anderen, laufenden Arbeit lesen. DE Eine Schüler*innen-WG am Land – unerhört! –, ein geklauter Parmigiano und die Frage, wie man sich hier und heute überhaupt verliebt? Sechs Freund*innen, ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift Birth – School – Work – Death abgeheftet werden. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus, eine Schüler*innen-WG auf dem Dorf. Sie wollen nicht nur ihr Leben retten, sondern vor allem das ihres besten Freundes Frieder. Denn der ist sich nicht so sicher, warum er überhaupt leben soll. Janne Marie Dauer findet in ihrer Graphic Novel Auerhaus, einer Adaption von Bov Bjergs gleichnamigem Roman, starke und sensible Bilder für die Wünsche und Ängste der jungen Erwachsenen, die einfallsreich gegen eine Wirklichkeit ankämpfen, mit der sie nicht einverstanden sind. Mit viel Witz und Charme erzählt Caspar-Maria Russos Roman Prinzip Ungefähr von der Liebe in ungefähren Zeiten. Hier gibt es zwei, die sich lieben und immer wieder verpassen: Iggy will Filmemacher werden, doch die Aufnahme an die Filmakademie hat bisher leider nicht geklappt. Masha verliert sich in den Labyrinthen des Online-Datings und studiert nebenbei Medizin. Bis die beiden ein Paar werden, müssen sie jedoch erst mit der sterbenskranken Valeria nach Italien fahren, eine Kirche ausrauben – und lernen, auch mal einfach nichts zu sagen. Und wie allen Räuberpärchen gelingen ihnen die irrsten Coups, bevor ihnen das Schwerste glückt: Nähe zuzulassen. Gestaltet und moderiert wird der Abend von der Literaturwissenschaftlerin Jana Waldh
Accessible Logo
Accessible
Type
Exhibition
Time
Evening
Type
Art and Culture
Type
Literary Reading