EventSpotter Logo as Placeholder for Buntspecht K5 Tour

Buntspecht K5 Tour

Posthof, Posthofstraße 43, 4020 Linz, Österreich

Die Verwirrung beginnt beim Titel: "Konstrukt 5" heißt das aktuelle Album der Wiener Gruppe Buntspecht, und man bezieht das natürlich direkt auf die Anzahl ihrer bisherigen Alben, bis einem auffällt: "Konstrukt 5" ist das sechste Buntspecht-Album, nicht das fünfte. Damit ist dann also gleich schon mal klar, dass man Buntspecht mit spießigem Ordnungssinn oder überhaupt irgendeiner klassischen Kategorie nicht beikommen kann. Viel wichtiger zum Verständnis der Gruppe Buntspecht ist ohnehin das Wort vor der Zahl: Ein Konstrukt, also laut Duden - und jetzt wird's leicht umständlich - eine "Arbeitshypothese oder gedankliche Hilfskonstruktion für die Beschreibung erschlossener Phänomene", ist insofern stets und immer alles, was Buntspecht machen, weil dieser Musik automatisch etwas Temporäres, Instabil-Fragiles immanent ist, darin liegt ihr Reiz. Es geht um die Kraft und den Zauber des Moments, darum, was jetzt und gerade ist und was man daraus machen kann. Spoiler: Eine Menge! Im auslaufenden Winter 2024 traf sich zunächst der Sänger und Gitarrist Lukas Klein mit Florentin Scheicher (Klavier, Gesang, Trompete) zu einer ersten Session in einem alten Haus von Kleins Familie am Fuße des Rax-Gebirges, die den Grundstein für "Konstrukt 5" legen sollte. Der Vibe für diese Session war: Beim geringsten Gefühl des Widerstands oder Unwillens wird die Idee liegen gelassen und einer anderen nachgegangen Layer und Samples aus diesen Sessions haben ihren Weg unverändert auf das finale Album gefunden, also kleine Konstrukte, wenn man so will. Diese Miniatur-Artefakte bildeten die Basis eines Albums, das schließlich - wie immer bei Buntspecht - gemeinsam in der angestammten Besetzung aus Antonia Luksch (Cello, Gesang), Roman Geßler (Saxofon), Florian Röthel (Schlagzeug) und Jakob Lang (Bass) ausgearbeitet, um weitere Songs ergänzt und im Studio eingespielt wurde. Stimmungen und Komposition waren dabei beinahe wichtiger als die Texte, Melodien standen im Vordergrund:

Accessible Logo
Accessible
Type
Concert
Audience
Family
Genre
Bass
Time
Evening

Related Events