EventSpotter Logo as Placeholder for Etta Scollo Trio & Corinna Harfouch
Atrium, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, Österreich
Nirgendland – eine Hommage an Mascha Kaléko Anlässlich des 50. Todestages der großen Lyrikerin Mascha Kaléko widmen sich Etta Scollo und Corinna Harfouch in einem eindringlichen Bühnenprojekt dem Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Frau. Unter dem Titel „Nirgendland – Ein literarisch-musikalischer Abend zu Ehren von Mascha Kaléko“ entfaltet sich ein Konzertabend zwischen Chanson, Poesie und politischer Erinnerung. In musikalischem Dialog mit weiteren Musikerinnen entsteht ein mehrstimmiger Abend, der die Tiefe und Vielschichtigkeit von Kalékos Werk neu zum Klingen bringt. „Wohin ich immer reise, ich fahr nach Nirgendland“ – so heißt es in Mascha Kalékos Gedicht „Kein Kinderlied“. Ihr Lebensweg steht exemplarisch für viele Stimmen, die durch Vertreibung und Heimatverlust zum Schweigen gebracht wurden – und dennoch weiterwirken. Ein Abend über Verlust, Zugehörigkeit und die Kraft der Sprache. Ein Konzertprojekt, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet – poetisch, politisch, tief bewegend. Etta Scollo ist Komponistin und Interpretin zwischen Berlin und Sizilien. 19 Alben, zwei Goldene Schallplatten, ausgezeichnet mit dem Ruth World Music Prize. Ihre Klangsprache verbindet Poesie und gesellschaftliches Engagement – im Trio oder mit Orchestern wie der Deutschen Kammerphilharmonie, Ensemble Resonanz u.a. Artist-in-Residence in Villa Massimo. 2024: Verdienstorden Italiens. Corinna Harfouch zählt zu den wichtigsten Schauspielerinnen des deutschsprachigen Raums. Sie spielte an der Volksbühne, am Deutschen Theater, in Filmen wie Der Untergang oder Lara und wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Filmpreis, dem Theaterpreis Berlin und der Kainz-Medaille. Mit stimmlicher Präzision und großer emotionaler Bandbreite verleiht sie Kalékos Worten neue Kraft.
Accessible Logo
Accessible
Type
Theater
Genre
World Music
Time
Evening
Type
Art and Culture