Atrium, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, Österreich
Ursula Langmayr
Die Sopranistin Ursula Langmayr wurde in Linz geboren und studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Mozarteum bei Ingrid Janser-Mayr und Wolfgang Holzmair. Zusätzlich besuchte sie Meisterkurse bei Jean Blivet, KS Robert Holl und Margreet Honig.
Die engagierte Sängerin kann auf rege Zusammenarbeit mit namhaften Dirigenten, Orchestern und Künstlern wie u.a. Dennis Russell Davies, Silvain Cambreling, Emilio Pomàrico, Jonathan Nott, Ricardo Chailly, Johannes Kalitzke, Beat Furrer, Russell Ryan, Paul Gulda, Erwin Ortner, dem Klangforum Wien, dem Brucknerorchester, dem Ensemble Recherche, den Wiener Philharmonikern, dem RSO, dem Orchester des bayrischen Rundfunks, bei nationalen und internationalen Festivals (wie zum Beispiel Wien Modern, Wiener Festwochen, steirischer herbst, styriarte, Bregenzer Festspiele, Salzburger Festspiele, Carinthischer Sommer, Holland Festival, märzmusik Berlin, Warsaw autumn, Wagner Festival Wels, Festival Kauniainen Finnland, Schwäbischer Musikfrühling u.a.) verweisen.
Auftritte mit dem ORF Radio-Symphonie Orchester Wien unter Cornelius Meister, den Wiener Symphonikern unter Erwin Ortner, dem Klangforum Wien unter Sylvain Cambreling, Emilio Pomàrico und Johannes Kalitzke, dem Brucknerorchester Linzunter Dennis Russell Davies, dem BR Münchner Rundfunkorchester unter Riccardo Chailly oder dem Auckland Philharmonia Orchestra belegen ihre internationale Tätigkeit als Konzertsängerin.
Ihre breit gefächerten Erfahrungen sowohl im Bereich der konzertanten als auch der szenischen Oper gehen unter anderem auf Produktionen wie Melancholia (UA) von Georg Friedrich Haas an der Opéra Garnier Paris und dem Opernhaus Graz, Begehren (UA) und Wüstenbuch von Beat Furrer, I hate Mozart (UA) von Bernhard Lang im Theater an der Wien, Geschichten aus dem Wienerwald (UA Bregenzer Festspiele und Theater an der Wien) von HK Gruber, Len Lye (UA) von Eve de Castro-Robinson am Maidment Theatre Auckland/NZ zurück.
Opern