EventSpotter Logo as Placeholder for Urban Arts Ensemble Ruhr / Rauf Yasit (RubberLegz) Cracks
Posthof, Posthofstraße 43, 4020 Linz, Österreich

Wie für viele andere wurde auch für RubberLegz alias Rauf Yasit HipHop zum Ort, an dem er sich aus der Tristesse seines Alltags befreien und fort träumen konnte: Graffitis und Tags an den Häuserwänden erschienen ihm wie Risse (Cracks), hinter denen sich völlig unbekannte Welten auftaten - wie der urbane Tanz. Ohne den geht heute nichts mehr. Denn aus dem Kinderspiel ist längst ein hart umkämpftes Geschäft um die Anerkennung der internationalen Szene geworden, so sehr hat diese sich professionalisiert. Für "Cracks" kehrt Yasit, der als gefragter HipHop-Choreograf in Los Angeles lebt und arbeitet, in das Land zurück, in dem für ihn alles begann - und begibt sich mit dem Urban Arts Ensemble Ruhr auf Spurensuche. Sie lassen die befreienden Risse und Träume aus Kindertagen wieder auferstehen, fragen nach den Geschichten, die die Körper der Tänzer:innen geformt haben und lassen Gegenwart und Vergangenheit in einem spannungsgeladenen Dialog zwischen kindlichem Spiel und professionellem Anspruch, naiver Neugier und fehlerloser Funktionalität aufeinandertreffen. Das 2023 gegründete Urban Arts Ensemble Ruhr ist Deutschlands erstes gefördertes Profiensemble aus der urbanen Kultur. Es versteht HipHop als demokratische Kunstform und choreografische Sprache einer jungen, diversen Generation. In seinen Produktionen verbindet es Straßenenergie mit künstlerischer Präzision - roh, reflektiert und radikal gegenwärtig. "Ein Abend voller Dunkelheit, Wut und Härte... lässt gleichzeitig die Kraft der jungen Tänzer:innen spüren, ihre Zuversicht und die Freude am Leben." (Deutschlandfunk) "Selten erlebt man so viel Authentizität auf der Bühne. Frenetischer Applaus" (Westdeutsche Zeitung) Choreografie: Rauf Yasit Choreografische Assistenz: Christian Zacharas Tanz: Lisha Chen, Jari Harder, Jonas Krämer, Maksim Kuznetsov, Tonia Kyriakou, Toschkin Schalnich, Melena Tortoh Bühnendesign: Aaron Stratmann Kostümdesign: Frederike Coors Sounddesign: Kilian Unger Lichtde

Accessible Logo
Accessible
Time
Evening

Related Events