Events in Vöcklabruck - EventSpotter
Discover the best Events in Vöcklabruck. From concerts and theater performances to workshops.
- OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
nicolas robert lang live zu hören ist immer eine Wucht an Humor, politischer Kante und musikalischer Raffinesse. Jetzt kommt er endlich wieder zurück an den Ort, wo seine musikalische Reise begonnen hat. Mit im Gepäck: eine hochkarätig besetzte Band und sein erstes Live-Album „so verhazen wir unsere jugend“. nicolas robert lang performt mit seiner Band an diesem Abend Neues, Altbekanntes und die eine oder andere Überraschung! Ein einzigartiger Abend steht uns bevor, an dessen Ende sich die Fans ein Stück Erinnerung in Form einer Platte oder CD mit nach Hause nehmen können. Die Spielfreude der [...]
AustropopGenreBassGenreEveningTimeConcertType - OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
♪♫♪♫♪ Wer immer schon mal jodeln lernen wollte, dem bietet sich hier die Gelegenheit: Jodeln als Resonanzerfahrung zeigt uns, wie Führen und Geführt-Werden beim Singen funktioniert, wie man sich in den Klang der Gruppe fallen lassen und mit einem Juchizer die persönliche Note herausstreichen kann. Wir lernen zwei- und dreistimmige Jodler in der Großgruppe, im Duo und Trio. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Das ansteckende Geheimnis dahinter: Jodeln erdet und zentriert. Es macht die archaische Kraft unserer Stimme erlebbar. Es fördert den individuellen Ausdruck und da [...]
ForenoonTimeWorkshopType - OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Einsamkeit. Ein Dasein zwischen Schmerz und Sehnsucht. Einsamkeit berührt die Grundbedingungen menschlicher Existenz: Getrenntsein, Bedürftigkeit, Freiheit. Sie konfrontiert uns mit der Zumutung, uns selbst auszuhalten: ohne Rückhalt, ohne Ablenkung. Gemeinsam denken wir über eine Erfahrung nach, die existenziell ist, oft gemieden wird und doch zum Menschsein gehört. Zur Veranstaltungsreihe: Was heißt Philosophieren in unseren Matinées und [...]
ChildrenAudienceForenoonTimeDiscussionType - OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
... gemeinsam Kunst schaffen für junge Leute zwischen 15 und 30 Jahren! An alle, die sich künstlerisch ausdrücken möchten, ohne dafür Geld auszugeben: Jeden zweiten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr. Bei diesen Treffen geht es darum, zusammenzukommen und kreativ zu sein. Es muss nicht perfekt sein! Was erwartet dich? Für mehr Informationen besucht uns auf unserer Website! https://kuenstlerischerausdruckfueralle.my.canva.site Termine 2025: Die Termine werden jeweils von 14 - 17 Uhr stattfinden!
AfternoonTime - OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
Ruth Winter, Trainerin für GFK und Mediatorin, lädt ein zum Üben für eine gelingende Kommunikation auch in schwierigen Situationen. Was erwartet dich: Anmeldungen erbeten unter: ruth.winter1@aon.at oder 0650 7880558 Nächste Termine: 11.11. und 2.12.2025 Jeweils von 18:30 bis 20:00
EveningTime - OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
An alle verborgenen Gesangstalente, die nicht mehr länger nur alleine unter der Dusche singen wollen: Wie wäre es mit regelmäßigen Treffen zum gemeinsamen Singen und Musizieren? Jeder bringt einfach einen Lieblingssong mit (gerne auch ein Instrument). Das Ziel dabei ist die Freude am gemeinsamen Singen, es besteht also kein Anspruch auf Perfektion. Anmeldung erbeten unter: 06508446161 bei Isabella Weitere Termine 2025: Start jeweils um 18:30
EveningTime - OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Homebound Quartett" zu Gast. Vier Musiker, die ihre musikalischen Wurzeln in Vöcklabruck haben, kehren zurück in ihre Heimat. Die Band, bestehend aus Philipp Wallner (Gitarre), Andreas Haidecker (Gitarre), Thomas Milacher (Bass) und Lukas Klement (Schlagzeug) vereint talentierte Instrumentalisten, die sich inzwischen als professionelle Musiker etabliert haben. Gemeinsam schaffen sie ein dynamisches und facettenreiches Klangbild. Ihre Musik ist inspiriert von Klassikern aus dem Great A [...]
BassGenreEveningTimeConcertType - OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
Menschen aus der Region können kaputte, defekte Gerätschaften bringen und gemeinsam mit ehrenamtlichen Bastler/inne/n werden Elektrogeräte inspiziert und falls möglich repariert, gelötet, geputzt, neu verkabelt, etc. Auf Reparatur und Wiederherstellung der Funktionen gibt es natürlich keine Garantie. Aber oft gelingen die Bemühungen und so erhöht sich die Lebensdauer des Gerätes und Elektromüll wird verringert. REPAIRING statt DUMPING! Siehe auch www.vb-transition.at und www.otelo.or.at/standort/voecklabruck/ und in regionalen Printmedien Für interessierte Bastler*innen und Helfer*innen – meld [...]
AfternoonTime - OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
In Kooperation mit dem LIN Netzwerk laden wir herzlich zu einer Ausstellung mit über 40 weltweiten Projekten, die bereits Wirkung zeigen – von Solarenergie bis Generationenwohnen. Erfahren, hören und nachahmen: Die Solutions Exhibition kommt nach Vöcklabruck. Die Ausstellung ist kostenlos besuchbar, aber von den Teilnehmer:innen begrenzt. Wir bitten deshalb um den "Kauf" eines kostenlosen Tickets via Kupfticket. Die internationale Organisation Snowball Effect wurde 2019 in Paris von Laure Frech Brouard und Yoon-Joo Jee gegründet. Beide arbeiteten zuvor mehrere Jahre im Bereich sozialer Innovat [...]
EveningTimeArt and CultureTypeExhibitionType - OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
Wie können neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Gemeinden und Hochschulen zur treibenden Kraft für regionale Transformation werden? Die große RURASMUS Konferenz 2025 lädt dazu ein, gemeinsam Perspektiven zu verschieben, Räume neu zu denken und Innovation als Kulturtechnik zu begreifen. Unter dem Arbeitstitel „Zaum Zaum Zaum“ entsteht ein Tag voller Einblicke, Ausblicke und Gespräche über Zukunft, Gestaltung und Veränderung im ländlichen Raum. Von inspirierenden Impulsen über Ergebnispräsentationen bis hin zu aktivierenden Formaten mit Kunst, Wissenschaft und kommunaler Praxis. [...]
AfternoonTime
