EventSpotter Logo as Placeholder for Chor Ad Libitum
Atrium, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, Österreich
Antonín Dvorák „Stabat Mater“ Das „Stabat Mater“ von Antonín Dvorák entstand im Jahr 1876 in der Urfassung für Solistenquartett, Chor und Klavier. Dvorák vertonte dabei nicht alle Strophen des Hymnus, das Werk ist dennoch in sich geschlossen und es besticht in seiner Schlichtheit und Eleganz. Als er im Herbst 1877 die fehlenden vier Strophen nachkomponierte und sein „Stabat mater“ für ein großes Orchester instrumentierte, schuf er gewissermaßen ein neues, anderes Werk. Das lateinische Gebet aus dem Mittelalter, das als Sequenz in die Liturgie des Marienfestes der Sieben Schmerzen und als Hymnus Eingang in das Offizium fand, ist ein Appell an die Menschlichkeit – die Gottesmutter sieht ihren gedemütigten, misshandelten Sohn am Kreuz sterben –, steht über jeder konfessionellen Tradition. Antonín Dvorák Stabat mater (Fassung von 1876 für Soli, Chor und Klavier, op. 58) Motetten für Chor a cappella Chor Ad Libitum Der im niederösterreichischen St. Valentin beheimatete Chor Ad Libitum wurde 1993 von Heinz Ferlesch gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Ensembles seines Genres im österreichischen Musikleben entwickelt. Das musikalische Spektrum des Chores reicht von filigranen a cappella-Stücken bis hin zu den großen Chor-Orchesterwerken, vom Barock bis zur Gegenwart. Zum Kernrepertoire zählen u.a. Chorwerke von Schütz, Bruckner, Poulenc, Taverner, Martin und Pärt sowie Bachs „Johannespassion“, „Matthäuspassion“ und „h-Moll-Messe“, Händels „Messiah“, Mendelssohns „Paulus“ und „Elias“, Bruckners „Messe in e-moll“, das „Verdi-Requiem“, Brahms´ „Ein deutsches Requiem“ und Monteverdis „Marienvesper“. Das Konzert mit Monteverdis Meisterwerk in seiner Grabeskirche in Venedig im Oktober 2023 zählt zu den Highlights des Chores. Mit besonderer Hingabe widmet sich der Chor der a cappella-Literatur, wobei ein Schwerpunkt auf anspruchsvollen Werken des 19. bis 21. Jahrhunderts liegt, in
Type
Concert
Type
Concert
Type
Fair
Time
Evening