Treibhaus, Angerzellgasse 8 Am Volksgarten, 6020 Innsbruck, Österreich
DAVID KRAKAUER'S ACOUSTIC KLEZMER QUARTET: SINGEN LACHEN - WEINEN -TANZEN
Wie kein anderer holt der klassisch ausgebildete Musiker die traditionelle jüdische Singen–Lachen–Weinen–Tanzen Musik mit zeitgemässen Mitteln ins 21. Jahrhundert, ohne die Seele des Klezmer zu verletzen. Zeitgenössischer Klezmer, jenseits des Klarinetten-Klischees: Mit David Krakauer kommt eine Identifikationsfigur und ein vitaler Impulsgeber moderner jüdischer Klezmermusik ins Treibhaus Krakauer startete seine internationale Erfolgsgeschichte als Mitglied von "The Klezmatics" & John Zorns „Radical Jewish Culture“-Bewegung. Seither hat er seinen eigenen musikalischen Weg vorangetrieben: Wie kein anderer holt der klassisch ausgebildete Musiker die traditionelle jüdische Musik mit zeitgemässen Mitteln ins 21. Jahrhundert, ohne die Seele des Klezmer zu verletzen. Er schmiedet musikalische Allianzen mit osteuropäischer Folklore, Blues & Rock, Funk & Jazz & Hip-Hop. Es entsteht ein eigenwilliges Crossover, instrumental, virtuos, voller Emotion & Aufbegehren. Mit dem Acoustic Klezmer Quartet definiert er in leidenschaftlicher Bühnenperformance Klezmermusik neu:
LiNE UP:
David Krakauer, clarinet
William Holshouser, accordeon,
Jerome Harris, b-guit,
Michael Sarin dr.
“Bringing prodigious chops and serious mirth to klezmer. like an avant-garde Jewish wedding celebration: not to be missed.”
PRESSE
Der Klarinettist David Krakauer, bekannt für sein fulminantes und atemberaubendes Spiel, gilt als einer der weltweit bedeutendsten Vertreter der Klezmer-Musik und als gewichtige Stimme innerhalb der klassischen Musik. Als eine Leitfigur der Weltmusik hat er mit innovativen Aufnahmen und mitreißenden Liveauftritten die Klezmer-Musik neu definiert. Krakauer belässt es nicht bei traditionellen Klängen, sondern verbindet Klezmer mit Hip Hop und rockigen Elementen zu einem turbulenten und abwechslungsreichen Sound. Im Zentrum steht dabei stets die Klarinette, die der New York