EventSpotter Logo as Placeholder for Öffent­li­che Füh­run­gen durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen des Nordico Stadtmuseum
Nordico Stadtmuseum Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz, Österreich
Das Schau­de­pot bie­tet einen Blick hin­ter die Kulis­sen der Muse­ums­ar­beit. Anhand von rund 550 Expo­na­ten gewährt das ent­lang des„Beh­­rens-Bands“ in der Tabak­fa­brik Linz gele­ge­ne Depot einen exem­pla­ri­schen Ein­blick in die Samm­lun­gen der Muse­en der Stadt Linz. Kalei­do­sko­pisch prä­sen­tie­ren sich Expo­na­te aus Kunst, Kunst­hand­werk, All­tag, Hand­werk und Indus­trie auf 360 m² im archi­tek­tur­his­to­risch bedeu­ten­den Beh­rens­bau, in dem noch bis 2009 Ziga­ret­ten pro­du­ziert wur­den. Durch die Viel­zahl an Objek­ten ergibt sich ein fas­zi­nie­ren­der Dach­bo­den­ef­fekt, der vor allem den seri­el­len Cha­rak­ter der rund 120.000 Objek­te umfas­sen­den kul­­tur- und stadt­ge­schicht­li­chen Samm­lung des Nordico Stadt­mu­se­ums wider­spie­gelt. Objek­te und Kunst­wer­ke, die sich auf die Tabak­fa­brik bezie­hen, set­zen hier die Klam­mer. Die Indus­­trie- und Zeit­ge­schich­te der Tabak­fa­brik ist für die Stadt beson­ders rele­vant. Ent­spre­chend der all­ge­mei­nen Ent­wick­lung von Linz wur­de die Ziga­ret­ten­fa­brik von einem zen­tra­len Indus­trie­stand­ort zu einem Arbeits­platz für Kunst, Kul­tur, Krea­tiv­wirt­schaft und Digitalisierung.
Accessible Logo
Accessible
Time
Afternoon