Treibhaus, Angerzellgasse 8 Am Volksgarten, 6020 Innsbruck, Österreich
KOLEKTIF ISTANBUL ::: PROGRESSIVE HOCHZEITSMUSIK AUS ANATOLIEN
Kolektif Istanbul verbinden traditionelle anatolische Melodien mit Funk, World & Jazz zu einem treibenden Sound - und sind so Anatoliens angesagteste Tanzkapelle .... Keine Hochzeit ohne Kolektif Istanbul ... Wenn diese in ihrer Heimat äußerst populäre Combo eines perfekt beherrscht, ist es die Kunst der mitreißenden Unschärfe. Sie verquicken die Stile Osteuropas mit Pop-Elementen. Von klassischen Hochzeitsmusikern wandelten sich die Bandmitglieder zu Cross-over-Experten, die unterschiedlichste Einflüsse aufregend, polternd und bezirzend verzwirbeln
Kolektif Istanbul verbinden traditionelle anatolische Melodien mit Funk, World & Jazz zu einem treibenden Sound - und sind so Anatoliens angesagteste Tanzkapelle, Keine Hochzeit ohne Kolektif Istanbul ...
Progressiv & Hochzeitsmusik sind Begriffe, die normalerweise nicht nebeneinander stehen. Auf das Kolektif treffen aber beide zu: Progressiv, weil die Stilgrenzen diffus sind und auch Jazz-, und Funk Platz zwischen den anatolischen Melodien und balkanischen Rhythmen finden. Der Sound wird so zu einem Schmelztiegel für verschiedene Genres, inspiriert von ihrer Heimatstadt Istanbul, wo sich ebenfalls die verschiedensten Kulturen ineinanderfügen. "Die Stühle im Saal waren überflüssig, es hielt ohnehin niemanden auf den Sitzen.“(Die Welt)
BESETZUNG
Aslı Doğan – Gesang
Richard Laniepce – Saxophon, Dudelsack, Kaval
Talat Karaoğlu – Klarinette
Tamer Karaoğlu – Akkordeon
Ertan Şahin – Tuba
Ediz Hafızoğlu – Schlagzeug, Perkussion
„WENN WORTE AUFHÖREN, BEGINNT DIE MUSIK“.
Das Zitat des bekennenden Musikliebhabers Heinrich Heine verdeutlicht, dass Musik schier magische Wirkung entfalten kann. Den Beweis dafür tritt das Kolektif Istanbul mit seinem neuen Album Pastırma yazı („Indian Summer“) an. Wenn der Multi-Instrumentalist Richard Laniepce, dessen Ehefrau Aslı Doğan (Gesang und Trompete) und vier weitere Spitzenmu