EventSpotter Logo as Placeholder for MARIKA PEURA: AMALGAM MELEE
WUK Wien, Währinger Straße 59, 1090 Wien, Österreich
PERFORMANCE, TANZ, THEATER, PERFORMANCE, TANZ IMPULSTANZ 2025 MARIKA PEURA: AMALGAM MELEE [8:TENSION] YOUNG CHOREOGRAPHERS’ SERIES Marika Peura, Tochter eines weißen finnischen Vaters und einer philippinischen Mutter, verleiht in ihrem Solo einer kulturellen Zerrissenheit Ausdruck, die „tief in den Körper hineingewachsen und mit ihm verflochten ist.“ Mit Entschlossenheit und Porosität sucht sie das Dazwischen, das Darüber hinaus, den „dritten Raum“ – und wird im Körper selbst fündig. Amalgam Melee ist ein eindrückliches Wechselspiel der Affekte zwischen Unmittelbarkeit und Distanz, mit markantem Sound von Produzent*in Tiikka Drama, der mal sakral klingt, dann wieder, hereinbrechend über Publikum und Peura, dunkle Funken sprüht. EN The solo of Marika Peura, daughter of a white Finnish father and a Filipina mother, expresses an inner cultural dissension that has “grown deep into and is intertwined with the body.” With determination and porosity, she searches for the in-between, for the beyond, the “third space” – and finds it in the body itself. Amalgam Melee is an impressive interplay of affect between immediacy and distance, with a striking soundscape by producer Tiikka Drama, which at times sounds almost sacral, before engulfing both the audience and Peura in a spark-emitting darkness. Credits Choreografie, Konzept, Performance und Dramaturgie: Marika Peura Sound: Tiikka Drama Licht: Luca Sirviö Raumgestaltung: Una Auri Kostüme: Helmi Hagelin Dramaturgie: Caroline Suinner und Edgar Gonzalez Fotos: Haliz Yosef Produktion: Kaisa Nieminen und Marika Peura Eine Koproduktion von Zodiak – Center for New Dance (FI), mit Unterstützung der Kone Foundation (FI).
Type
Theater
Genre
Dance
Time
Evening
Type
Art and Culture