EventSpotter Logo as Placeholder for SIGNALE
Flex, Am Donaukanal Abgang Augartenbrücke, 1010 Wien, Österreich
TEIL DES LINKEN MUSIKER*INNENRATS NETZWERK LÄDT ZU SIGNALE – NIE WIEDER FASCHISMUS! 8.5.2025 – 19:00 UHR / FLEX CAFÉ, WIEN Live VERETER / Laut Fragen / Zum Scheitern Verurteilt DJs Meshes To Meshes / Power Redebeitrag von Lucile Dreidemy, Prof. am Institut für Zeitgeschichte, Uni Wien Moderation von Denice Bourbon Alle Einnahmen gehen zugunsten QUEERBASE! ÜBER SIGNALE Eine illustre Gruppe von Musikschaffenden, Kulturarbeiter*innen und anderen Nachtvögeln hatte sich 2017 unter dem klingenden Namen „Teil des linken Musiker*innenrat Netzwerks“ zusammengefunden. Ihre Devise lautete: „Musik politisch machen.“ Neben gemeinsamen Demobesuchen und Workshops stießen vor allem die beiden SIGNALE-Feste (2018 und 2019) in der Wiener Arena auf großes Interesse. Als Anfang 2025 Österreich eine Regierung mit austrofaschistischen Zügen drohte, wandelten sich die anfänglich spürbaren Ohnmachtsgefühle im künstlerisch-musikalischen Umfeld bald ins Positive, denn es kam erneut zu konstruktiven Treffen, um Pläne zu schmieden. Das Metronom ist nicht ausgetickt! Für den 8. Mai 2025, den offiziellen Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, lädt das Netzwerk ab 19 Uhr ins Flex Café, Wien zu Signale – Nie Wieder Faschismus. Eine Veranstaltung für alle Genoss*innen der Zeit, die versuchen, in einer Welt voller Ausgrenzung Gemeinschaft zu finden – und ein Zeichen der Solidarität und Widerstandskraft zu setzen. DOWNLOAD press kit HERE CONTACT TDLMN/SIGNALE HERE Endlich raus aus den verstaubten Ecken des Wienerlieds: VERETER bringt mit seinen Geschichten aus queer-migrantischer Perspektive den dringenden Umbruch in die Stadt. Als Wienerkind der zweiten Generation wurde der Liedermacher Pete Prison IV schon sehr früh mit stereotypen Anfeindungen konfrontiert. Entstanden sind Erzählungen über Pinguine und Toastbrote, Feuersalamander und Topfeng’sichter, Lieder über das Händchenhalten in Zeiten des Rassismus. Das Wiener Duo Laut Fragen bewegt sich
Time
Evening
Accessible Logo
Accessible
Type
Concert
Audience
Queer
Type
Workshop