Atrium, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, Österreich
SIGNUM saxophone quartet
Das SIGNUM saxophone quartet ist alles – außer gewöhnlich: Vier herausragende Saxofonisten, die sich schon aus Studienzeiten kennen und seitdem immer wieder neu erfinden. Musikalische Grenzgänger, bei denen eine tiefe Hingabe zum klassischen Streichquartettklang Hand in Hand geht mit großer Begeisterung für die Rockklassiker unserer Zeit. Dazu ein unvergleichliches Charisma, das dem beeindruckenden, virtuosen Können von Blaž Kemperle, Jacopo Taddei, Alan Lužar und Aram Poghosyan das Sahnehäubchen aufsetzt.
Von der ersten Sekunde an entfachen die Ausnahmemusiker bei ihren Auftritten ein musikalisches Feuerwerk voller Emotionen – geprägt von einer unstillbaren Neugier nach stilistischen Grenzerfahrungen und der unbeirrten Suche nach dem perfekten Ensembleklang. Ob Originalkompositionen für Saxophonquartett, Arrangements von Orchesterwerken, barocke Kompositionen oder Rockmusik – SIGNUMs unerschütterliche Liebe zur Musik reicht in nahezu alle Epochen und Genres. Erklären kann man diese meisterhafte Spielfreude kaum. Man muss sie erleben.
Bei internationalen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet, debütierte das junge SIGNUM saxophone quartet 2013 in der New Yorker Carnegie Hall und baute seinen Erfolg schon bald aus: Als „Rising Stars“ der European Concert Hall Organisation (ECHO) folgte für die SIGNUMs 2014/15 der Schritt auf die größten der europäischen Bühnen, wo sie nun seit Jahren zu Hause sind.
Dabei ist das SIGNUM saxophone quartet nicht nur durch seine Konzerte in Quartettformation, sondern auch durch Kollaborationen mit Musikerkolleg:innen regelmäßig in aller Munde. Mit Stargeiger Daniel Hope etwa standen die Vier nicht nur gemeinsam für das arte-Format „Hope@Home“ vor der TV-Kamera, sondern absolvierten gleich mehrere gemeinsame Bühnenauftritte.
In der folgenden Spielzeit werden die SIGNUMs mit Fazil Say, Ksenija Sidorova, Alexej Gerassimez, Kai Schumacher, Daniel Hope, und vielen weiteren Musikerk