Atrium, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, Österreich
Tschaikowsky pur
Das Programm würdigt den russischen Komponisten Peter Tschaikowsky. Es vereint die wohl bekanntesten romantischen Stücke des Komponisten für Geige und Cello, jeweils mit Klavierbegleitung, mit seinem monumentalen Werk für alle drei Instrumente – dem Klaviertrio a-Moll, op. 50, das seinem Freund Nikolaj Rubinstein gewidmet ist.
Pyotr Tchaikowski (1840 –1893)
„Valse sentmentale“ für Cello und Klavier f-moll Nr. 6, Op 52
„Nocturne” für Cello und Klavier f-moll Nr 4, Op 19
„Pezzo capriccioso“ für Cello und Klavier op. 62
„Meditation“ für Violine und Klavier Nr. 1. Op. 42
„Valse-scherzo“ C-Dur für Violine und Klavier op. 34
***
Klaviertrio a-moll Op 50, „A la memoire d’un grand artiste“
Pezzo elegiaco: Moderato assai – Allegro giusto
Tema con Variazioni:
Var. I : Andante con moto
Var. II: piu mosso
Var. III: Allegro moderato
Var. IV: L’istesso tempo (Allegro moderato)
Var. V: L’istesso tempo
Var. VI: Tempo di Valse
Var. VII: Allegro moderato
Var. VIII: Fuga (Allegro moderato)
Var. IX: Andante flebile, ma non tanto
Var. X: Tempo di Mazurka
Var. XI: Moderato
Variazione Finale e Coda: Allegro risoluto e con fuoco – Andante con moto – Lugubre (L’istesso tempo)
Kirill Troussov
Schon in jungen Jahren von Sir Yehudi Menuhin gefördert, gehört Kirill Troussov heute zu den international gefragtesten Geigern seiner Generation. Die internationale Presse schreibt über sein Spiel: „beeindruckende Eleganz, nicht zu übertreffende Technik, außergewöhnliche Sensibilität und Klangfarben von göttlichen Schönheit“ Kirill Troussov ist in renommierten Konzertsälen und bei int. Musikfestivals der zahlreichen Metropolen weltweit zu Gast.
Die Zusammenarbeit mit namhaften Dirigenten wie Sir Neville Marriner, Vladimir Fedoseyev, Daniele Gatti, Lawrence Foster, Jiri Belohlàvek, Michail Jurowski, David Stern, Christoph Poppen, Vladimir Spivakov, Mikko Frank und Louis Langrée sowie mit den Orchestern wie der St