Explore Events
Discover a diverse range of events happening near you and beyond.
Total:
Loading...
- Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, ÖsterreichGREY CZAR GREY CZAR ist eine vierköpfige Heavy-Prog-Rock-Band aus Salzburg. Mit Zwei Gitarren, Keys, Bass, Schlagzeug und opulentem Gesang mit Männerchorpassagen, kreieren sie eine packende musikalische Mischung. Ihre Songs sind oft unberechenbar und geprägt durch dichte Sound-Wände, die gekonnt mit sanfteren Klängen verwobene werden. Gegründet im Jahr 2010, begannen die vier Grauen Czaren ihren Weg, der von Anfang an von der gemeinsamen Leidenschaft für Musik geprägt war und in gleichbleibender Besetzung fortgesetzt wurde. Seit ihrem selbstbetitelten Debütalbum im Jahr 2012 hat GREY CZAR 2014 [...]GenreRockGenreBassTypeConcertTimeEvening
- FLUCC, Praterstern 5, 1020 Wien, Österreich808Factory & Angst Booking pres. Yungmon & Lyran Dasz "Overdrive Tour 2025" Tickets: https://www.oeticket.com/.../yungmon-lyran-dasz.../ 19:00 Einlass please bring enough time to store your wardrobe! 20:00 Cubbie 20:30 Yungmon & Lyran Dasz 34,50€ VVKAccessibleTimeEvening
- Theater in der Innenstadt, Museumstraße 7a, 4020 Linz, ÖsterreichDie mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu.Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so wird er zum Spielball seiner Anhänger, die jedes seiner Worte verdrehen, um ihn zum verheißenen Anführer im Kampf gegen die Römer zu machen. Das missfällt aber vor allem den Priestern, die in ihm eine potenzielle Bedrohung sehen und daher planen, wie sie ihn unschädlich machen können.TypeTheaterTimeEveningTypeArt and Culture
- Landestheater Linz Musiktheater, Am Volksgarten 1, 4020 Linz, ÖsterreichJapanische Tragödie in drei Akten Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Schauspiel von David Belasco und John Luther Long nach Longs Erzählung In italienischer Sprache mit ÜbertitelnTypeTheaterTypeMusictheaterAccessibleTimeEveningTypeArt and Culture
- Die Bäckerei - Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck, ÖsterreichMit dem Ausdruck „Unterwegs sein“ kennt sich SOFFIE nach ihrem starken Live-Jahr 2024 sehr gut aus. Deshalb geht es auch in 2025 genau so weiter. Die 25-Jährige Künstlerin, die durch ihren Hit Für immer Frühling praktisch über Nacht zu einem Stern am Deutschen Indie-Himmel wurde, geht im Frühjahr 2025 auf ihre zweite Headline Tour, die Unterwegs Tour. SOFFIE und ihre Band statten 13 Städten in Deutschland und Österreich einen Besuch ab und machen da weiter, wo sie im Herbst mit ihrer Für immer Frühling Tour aufgehört haben. Mit im Schlepptau: Reichlich neues musikalisches Material zum Tanzen, [...]TypeConcertTypeExhibitionTimeEveningTypeArt and Culture
- Treibhaus, Angerzellgasse 8 Am Volksgarten, 6020 Innsbruck, ÖsterreichABGESAGT // EDI JÄGER : MONSIEUR IBRAHIM & DIE BLUMEN DES KORAN. VERSCHOBEN wegen dreharbeiten verschoben ::: Edi Jäger, Schauspieler & Vollblutkomödiant, spielt Éric-Emmanuel Schmitt's wunderbare & humorvolle Ode an das Leben und die Freundschaft. Regie: Hanspeter Horner. MONSIEUR IBRAHIM & DIE BLUMEN DES KORAN - VON ÉRIC-EMMANUEL SCHMITT »Ein Lehrstück in Sachen Güte … unendlich zart, schön, liebevoll! Es ist eine Geschichte vom Kummer, vom Verlust, vom Tod, von der Liebe, vom Erwachsenwerden und von der Toleranz in dieser durchgeknallten Zeit, in der wir leben. « Elke Heidenreich (ZD [...]TimeEvening
- Stadtwerkstatt, Kirchengasse 4, 4020 Linz, Österreich// Alicia Edelweiss – FURIE Die unvergleichliche Alicia Edelweiss bringt ihr neues Album FURIE auf die Bühne! Mit poetischen Texten, cineastischen Klängen und ihrer einzigartigen Mischung aus Musik und Performance schafft sie Live-Erlebnisse, die tief berühren und begeistern. Alicias Debütalbum „When I’m enlightened, everything will be better“ (2019) machte sie zu einer der spannendsten Stimmen der österreichischen Indie-Szene. Ihre Texte sind poetisch, skurril und oft von einer melancholischen Tiefe geprägt. Musikalisch wechselt sie mühelos zwischen Akkordeon, Gitarre, Ukulele und Klavier. Mi [...]TypeConcertTimeEveningAccessible
- Kultur.Park.Traun Spinnerei, Obere Dorfstraße 5, 4050 Traun, ÖsterreichAshram: Heimspiel in Traun „Wenn Rockgitarren auf Sitar-Klänge treffen“ Ashram, eine Band, die die musikalischen Traditionen Indiens mit der kraftvollen Dynamik des westlichen Rocks verschmilzt, lädt zu einem besonderen Heimspiel in der Spinnerei Traun ein. Die einzigartige Besetzung aus österreichischen und indischen Musikern beweist eindrucksvoll, wie Musik als universelle Sprache Kulturen verbindet. Die österreichischen Mitglieder Manuel Seidl (Gesang), Boris Seidl (Gitarre), German Schwarz (Schlagzeug), Christian Cermak (Keyboard) und Adrian Müller aus Deutschland (Bass) sorgen für mitre [...]TimeEveningGenreBassTypeConcertGenreRock
- Posthof, Posthofstraße 43, 4020 Linz, ÖsterreichWenn Christoph Fritz seine Mutter trifft, schütteln sie sich zur Begrüßung die Hände. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über den Erhalt von Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe. Da man auf Spammails aber nicht antworten sollte und das heimliche Öffnen von fremden Briefen über Wasserdampf bekanntlich auch keine Dauerlösung darstellt, begibt er sich auf die Suche nach Intimität, die er an Orten findet, an denen er sie nicht vermutet hätte. So werden eine abgelegene Straße in Frankreich, ein nächtlicher niederösterreichischer Garten oder die Ord [...]TimeEveningAccessibleTypeCabaretTypeArt and Culture
- Kultur im Gugg, Palmstraße 4, 5280 Braunau am Inn, ÖsterreichInvestigativ-Journalist, Falter-Chefredakteur und Bestsellerautor Florian Klenk liest aus seinem neuen Buch „Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.“ Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt man politisch heikle Fälle und Polizeiskandale? Was ist der perfekte Mord? Und was hat es mit „Vampyren“ auf sich? Das neue Buchprojekt von Florian Klenk entführt uns in die faszinierende Welt der Gerichtsmedizin. Dauer: ca. 80 MinutenTimeEvening